AirGuard - AirTag Schutz

3,5
1070 Rezensionen
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit AirGuard erhältst du den Anti-Stalking-Schutz, den du verdienst!
Die App scannt deine Umgebung im Hintergrund, um Tracker wie AirTags, Samsung SmartTags oder Google Find My Device Tracker zu erkennen. Falls ein Tracker dich verfolgt, wirst du sofort benachrichtigt.

Diese Tracker sind oft nur münzgroß und werden leider missbraucht, um Personen heimlich zu überwachen. Da jeder Tracker unterschiedlich funktioniert, sind normalerweise mehrere Apps nötig, um eine Verfolgung zu erkennen.
AirGuard vereint die Erkennung verschiedener Tracker in einer einzigen App – so bist du optimal geschützt.

Sobald ein Tracker entdeckt wurde, kannst du ihn klingeln lassen (bei unterstützten Modellen) oder mit einem manuellen Scan gezielt suchen. Falls du einen Tracker findest, empfehlen wir dir, ihn zu deaktivieren, damit er dich nicht weiter orten kann.

Die App speichert Standortdaten ausschließlich lokal, sodass du später nachvollziehen kannst, wo dich ein Tracker verfolgt hat. Persönliche Daten werden niemals weitergegeben.

Wenn keine Tracker gefunden werden, bleibt die App im Hintergrund und stört dich nicht.

Wie funktioniert die App?


AirGuard nutzt Bluetooth, um AirTags, Samsung SmartTags und andere Tracker aufzuspüren. Alle erfassten Daten bleiben auf deinem Gerät und werden dort verarbeitet.
Wenn ein Tracker an mindestens drei verschiedenen Standorten erkannt wird, erhältst du eine Warnung. In den Einstellungen kannst du das Sicherheitsniveau anpassen, um noch schneller über mögliche Tracker informiert zu werden.

Wer sind wir?


Wir sind Teil der Technischen Universität Darmstadt. Dieses Projekt ist Teil der wissenschaftlichen Forschung am Lehrstuhl für Sichere Mobile Netze.
Unser Ziel ist es, die Privatsphäre der Menschen zu schützen und herauszufinden, wie weit verbreitet das Stalking-Problem mit Trackern ist.

Du kannst freiwillig an einer anonymen Studie teilnehmen und uns helfen, mehr über die Nutzung und Verbreitung dieser Tracker zu erfahren.

Diese App wird niemals monetarisiert – es gibt keine Werbung und keine kostenpflichtigen Funktionen. Du wirst also niemals zur Kasse gebeten.

Unsere Datenschutzerklärung findest du hier:
https://tpe.seemoo.tu-darmstadt.de/privacy-policy.html

Rechtliches


AirTag, Find My und iOS sind eingetragene Marken von Apple Inc.
Dieses Projekt steht in keiner Verbindung zu Apple Inc.
Aktualisiert am
20.06.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

3,5
1030 Rezensionen
M. D.
15. Mai 2025
Funktioniert einwandfrei. Wer die (einfach und verständlich erklärten) technischen Informationen über die jeweiligen Tracker und den damit verbundenen Grenzen der App liest, kann sich meistens eine negative Bewertung sparen. Das Ding ist für lau und schützt akut mehr als es der Gesetzgeber kann/möchte. Genau was ich gesucht habe. Vielen Dank an die Entwickler und bitte weiter so!
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
M M
9. August 2025
Die App war früher soviel besser und ich wurde wirklich gewarnt wenn etwas nicht stimmte. Jetzt werden mir lauter Tracker angezeigt wie find my device oder Samsung Tracker. Und eines wurde komplett übersehen
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Max Rumpf (Maxr1998)
22. Mai 2025
Update: der Fehler wurde anscheinend behoben, werde das jetzt mal beobachten. --- Eigentlich sehr gute App, aber seit kurzem habe ich selbst Moto Tags (Google mein Gerät finden) und ich bekomme regelmäßig Warnungen, obwohl sie mit meinem (diesem!) Handy verbunden sind. Die Identität ändern sie nicht (weit über 1000 mal entdeckt, über auch Ländergrenzen), aber ignorieren kann ich sie trotzdem nicht. So bekomme ich ständig Benachrichtigungen für eigene Tags, was die App eher nutzlos/nervig macht.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

In diesem Update integrieren wir einen neuen Hintergrund-Scan, um Tracker schneller zu finden. Wir empfangen gerne Feedback zu diesem Update, um die App weiter zu verbessern.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Technische Universität Darmstadt
app-dev-android@tu-darmstadt.de
Karolinenplatz 5 64289 Darmstadt Germany
+49 1517 2646348

Ähnliche Apps