Untersuchungen haben gezeigt, dass die Teilnahme an Mobilität, die Erfahrung des Lebens und Arbeitens in einem anderen Land, zu größeren Beschäftigungsmöglichkeiten führt. Das Eurobarometer zur Mobilität besagt, dass 59% der Menschen ohne Arbeit, die in ein anderes Land gezogen sind, innerhalb von 12 Monaten eine Arbeit gefunden haben. Die Teilnahme an der internationalen Mobilität ist jedoch eine größere Herausforderung für benachteiligte junge Menschen, an denen weniger als 8% teilnehmen.
INCAS richtet sich an benachteiligte junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die mit zahlreichen Hindernissen für die soziale und wirtschaftliche Eingliederung konfrontiert sind. Die Vorteile internationaler Praktika können dramatisch sein - Aussagen eines KA1-Begünstigten am Doncaster College UK bezeichneten die Erfahrung als „lebensverändernd“.
INCAS zielt auf das Dreieck der Akteure ab - Lernende, Lehrende / Ausbilder und arbeitsbezogene Mentoren - und zielt darauf ab, die Qualität solcher Mobilitätslernerfahrungen zu verbessern, indem vorhandene Ressourcen, Methoden, Systeme und Werkzeuge auf die individuellen Bedürfnisse benachteiligter Lernender zugeschnitten werden.
Aktualisiert am
22.03.2021