Kopfschmerztagebuch

In-App-Käufe
1,7
63 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Ein Kopfschmerztagebuch erleichtert dem Betroffenen selbst und dem behandelnden Arzt die Suche nach den Ursachen und der Häufigkeit der Kopfschmerzen. Viele Menschen haben mit Migräne zu tun. Um den Auslösern auf die Spur zu kommen, kann ein Migräne-Tagebuch helfen.

Tagebuch schreiben, kennen viele von Ihnen bestimmt noch aus der Schulzeit. Probleme, Erinnerungen und Gedanken wurden hier niedergeschrieben. Wahrscheinlich fragen Sie sich jetzt, warum Sie ausgerechnet für Ihre Kopfschmerzen ein Tagebuch schreiben sollen und wie Ihnen das helfen sollte.

Mit dem Migränekalender bereits vor dem Arztgespräch beginnen
Damit Diagnose und Schmerzbehandlung nicht vage bleiben, kann der Arzt seinen Patienten vor dem Termin bitten, ein Migränetagebuch zu führen. Dabei ist es wichtig, dem Betroffenen eine ausführliche und verständliche Handlungsanweisung mit auf den Weg zu geben, denn: Das Schmerztagebuch sollte zwar ausführlich und lückenlos geführt, aber nicht mit Informationen überfrachtet werden.

Für Kopfschmerzgeplagte kann es eine wertvolle Hilfe sein, ein Kopfschmerztagebuch zu führen. In unserem Kopfschmerztagebuch können Sie ausführlich und genau sämtliche Informationen rund um Ihren Kopfschmerz dokumentieren. So lernen Sie Ihre Kopfschmerzen besser kennen und bestimmte Schmerz Auslöser werden Ihnen bewusst. Auch beim Gespräch mit dem Arzt kann das Kopfschmerztagebuch eine Hilfe sein.

Diese Daten sind für den Arzt sowohl für die Diagnosestellung als auch für die spätere Behandlung extrem wichtig. Durch das tägliche Aufschreiben Ihrer Beschwerden bekommt Ihr Arzt schnell einen Überblick, wann und wie oft Ihre Schmerzen auftreten und kann später beurteilen, wie gut seine Therapie anschlägt. Denn oft kann es eine Weile dauern, bis das richtige Arzneimittel und die passende Strategie zur Linderung Ihrer Kopfschmerzen gefunden sind. Zudem haben Sie mit Ihrem Tagebuch Ihre Medikamente immer im Blick und es kann zu keinem Medikamenten-Übergebrauch kommen.

Ein Tagebuch hilft Ihnen dabei:
- Ihre Schmerzen zu charakterisieren,
- mögliche Auslösefaktoren für Ihre Kopfschmerzen herauszufinden,
- Ihre Medikamenteneinnahme im Blick zu behalten,
- Ihre Schmerzintensität zu beurteilen.
Aktualisiert am
28.09.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Gesundheit und Fitness und 2 andere
Daten werden nicht verschlüsselt

Bewertungen und Rezensionen

1,7
62 Rezensionen
carmen meleleo
8. August 2023
Achtung,man muss sich registrieren und bezahlen!
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Diana-Maria Müller
21. August 2023
Man kann die App leider nur verwenden wenn man dafür bezahlt. Sollte man in die App-Beschreibung einbringen
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Vanessa Gruner
25. April 2023
Schade, dass man die App nur nutzen kann, wenn man sie käuflich erworben hat.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?