
Robin Schwierz
Ich habe ein Xiaomi Redmi aus der 8er Serie. Also knapp 7 Jahre alt. Die App funktioniert so genau, wie ein Profigerät für mehrere tausend Euro. Bei einem Bekannten mit neuerem und hochwertigen Smartphone funktioniert das so gut wie gar nicht. Ich vermute mal, daß es an den Sensoren des jeweiligen Smartphones und nicht an der App liegt, wie gut oder schlecht das funktioniert. Muss man ausprobieren.

Erik DerHeld
Die App funktioniert nicht auf allen Geräten! Auf meinem ASUS Zenfone3 (520KL) kann man viel mehr messen als auf meinem Samsung S21+ . Es ist ein erheblicher Unterschied! Gerade die starken Vibrationen des Bodens des Appartements sind auf dem Samsung nicht messbar!!! Wenn die Werbung nervt, macht das WLan aus.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
Smart Tools co.
8. Juli 2025
Danke für das Feedback. Du kannst die Empfindlichkeit in der [Kalibrierung] einstellen.

John Kapa
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Die App ist sehr gut brauchbar und nimmt auch kleinste Schwingungen auf. Leider gibt es keine Möglichkeit, Langzeitmessungen abzuspeichern und zu archivieren. Weil ich zu dumm zum Lesen war, habe ich die 90Grad Drehung nicht gefunden. Hatte sie automatisch vermutet. Ein Stern mehr. Speicher wäre jetzt noch toll.
19 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Smart Tools co.
24. März 2021
Danke für die Kommentare. Diese App unterstützt Hoch- und Querformat. Klicken Sie auf mehr Symbol (3 Punkte).