Möchten Sie Physik auf Ihrem eigenen Gerät lernen?
Nun, jetzt können Sie es, mit ARPhymedes Plus! Sie können Ihre eigene Experimentierstation einrichten und mit dem Erlernen verschiedener physikalischer Prinzipien beginnen:
- Scannen Sie das ARPhymedes Plus-Handbuch und schauen Sie sich die Experimente an.
- Erfahren Sie in verschiedenen Kapiteln Neues über die Physik.
- Am wichtigsten ist, viel Spaß zu haben!
Ziel des ARphymedes Plus-Projekts ist es, das volle Potenzial der intellektuellen Ergebnisse des ARphymedes-Projekts für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf zugänglich zu machen und so die Bildung zu einem integrativeren Raum zu machen.
Das ARphymedes Plus-Projekt wird neue Technologien wie AR, Text-to-Speech, Anpassung der Benutzerumgebung und andere in die Toolkits des Physikunterrichts für SEN-Schüler an weiterführenden Schulen integrieren.
Beim Projekt ARphymedes Plus geht es nicht nur um die Anwendung von IKT, sondern auch um die Attraktivität der Inhalte. Es basiert auf einem multimodalen Ansatz in der Bildung, der Wissenschaft, Technologie und Geschichte als Zugangspunkte für die Führung von Schülerforschung, Dialog und kritischem Denken nutzt und alle im ARphymedes Plus-Projekt angewendet wird.
Es integriert Technologie und Querschnittswissen, um die Kreativität, Vorstellungskraft und das Interesse an Physik und MINT zu fördern, indem es Umwelt- und individuelle Barrieren beseitigt, die zu sozialer Ausgrenzung führen.
Das ARphymedes Plus-Konsortium besteht aus 6 Partnern aus 4 europäischen Ländern und bildet eine internationale Partnerschaft mit einer starken geografischen Vertretung des Erasmus+-Bereichs. Eine kurze Beschreibung jedes Einzelnen, seines Fachwissens und seiner Rolle innerhalb von ARphymedes Plus finden Sie unter https://arphymedes-plus.eu/about-us/.
Kofinanziert durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union.
Aktualisiert am
11.10.2024