eCOPILOT (Der elektronische Copilot) ist eine benutzerfreundliche und dennoch funktionsreiche App mit Navigation (Moving Map), Logbuch und Flugaufzeichnung für Privat-, Freizeit- und Ultraleichtpiloten.
Sie ist für Smartphones und Tablets mit einer Bildschirmdiagonale von 6 Zoll oder größer konzipiert.
eCOPILOT richtet sich an VFR-Freizeitpiloten, die eine benutzerfreundliche Navigations-App ohne komplizierte Zusatzfunktionen wünschen und ein Logbuch mit nur einem Fingertipp zur Erfassung der Flugzeiten nutzen möchten.
Als Navigations-App bietet eCOPILOT:
• Navigation auf einer Moving Map mit weltweiter Flughafendatenbank und benutzerdefinierten Sonderzielen.
• Weltweite Lufträume (78 Länder) mit visuellem Alarm bei Aufenthalt in einem Luftraum.
• Erstellung von Flugrouten mit mehreren Abschnitten und automatischer Auswahl des nächsten Sonderziels/Flughafens.
• Routen und hinzugefügte POIs können zur späteren Verwendung gespeichert werden.
Gesamtstreckendistanz und aktuelle Streckenlänge.
Höchste Höhe der Route und aktuelle Streckenlänge.
Höhe über Grund mit Geländevermeidungsalarm.
Gesamtflugzeitalarm.
Linien, die alle POIs/Flughäfen der Route verbinden.
Gesamtstreckendistanz und aktuell geflogene Distanz.
Peilung, Distanz und voraussichtliche Reisezeit zum nächsten ausgewählten POI/Flughafen (mit Linie, die Flugzeug mit POI/Flughafen verbindet).
Peilung, Distanz und voraussichtliche Reisezeit zu allen POIs/Flughäfen, die Teil Ihrer Flugroute sind.
Peilung, Distanz und voraussichtliche Reisezeit zum nächstgelegenen POI/Flughafen (mit optionaler Linie, die Flugzeug mit dem nächstgelegenen POI/Flughafen verbindet).
Konfigurierbarer Referenzkreis um Flugzeug und ausgewählten POI/Flughafen mit Linie, die den Flugkurs anzeigt.
Weltweite Flughafendatenbank: Standort, Start- und Landebahnrichtung, Länge, Funkfrequenzen, Höhe, Beschreibung.
Einmal tippen, um zum nächstgelegenen oder einem anderen POI/Flughafen zu gelangen.
Einmal tippen, um POI/Flughafen zum aktuellen Flugabschnitt hinzuzufügen.
Die Weltkarte ist im Cache des Geräts gespeichert. Während des Fluges ist kein Internet erforderlich.
Imperiale, nautische und metrische Einheiten.
Wahrer und magnetischer Kompass.
Vollbild-Kartenansicht
Als Logbuch bietet eCOPILOT:
Einmal tippen, um das aktuelle Logbuch zu starten und zu stoppen.
Aufzeichnung der Flugstrecke.
Strecken können in eCOPILOT wiedergegeben werden. Bis zu 20-fache Wiedergabegeschwindigkeit sowie Rücklauf und Vorlauf werden unterstützt.
Tracks können in jeder App (mobil oder Desktop) angezeigt werden, die KML-Dateien unterstützt (z. B. Google Earth für Desktop/Android, MAPinr für Android usw.).
• Das Logbuch wählt automatisch „VON“ und „BIS“ für Flughafen/POI aus.
• Gesamtflugzeit und aktuelle Uhrzeit werden angezeigt.
• Logbucheinträge können in der App angezeigt werden.
• Logbuch-TFT und Flugzeit werden unter der Liste der Logbucheinträge angezeigt.
• Jedem Logbucheintrag können Notizen hinzugefügt werden.
• Das Logbuch wird als Komma-getrennte Textdatei gespeichert und kann in jeder Textanzeige-App angezeigt oder in Tabellenkalkulationsprogramme importiert werden. Die Logbucheinträge enthalten: Flugzeugmarke, Von, Nach, Datum/Uhrzeit des Starts, Datum/Uhrzeit der Landung, Gesamtflugzeit in Stunden/Minuten und Stunden (dezimal), Gesamtreisestrecke, Notizen.
• Logbuchdatei und Tracks werden per E-Mail gesendet.
• Logbuch und Tracks können in den lokalen Speicherordner des vom Benutzer ausgewählten Geräts exportiert/aus diesem importiert werden.
Aktualisiert am
14.08.2025