„Uhrzeit lernen“ ist eine spannende Lern-App für Kinder von 5 bis 9 Jahren. Sie enthält sieben leicht verständliche Lektionen für junge Lernende mit beweglichen Zeigern. Jede Lektion enthält eine kurze Beschreibung des Lernstoffs, Übungen, Spiele und Tests.
Kinder lernen die Grundlagen des Uhrzeitlesens auf digitalen und analogen Uhren anhand des Zielvokabulars: Stunden, Minuten, Sekunden, Viertelstunden und halbe Stunden – alles in verschiedenen Darstellungen, darunter vormittags, nachmittags, morgens, nachmittags, abends und nachts.
Die ersten beiden Lektionen sind kostenlos. Die restlichen Lektionen können Sie kostengünstig freischalten.
Die Lektionen konzentrieren sich auf:
– Lernstoff
– Übungen
– Spiele
– Tests
Der Startbildschirm der App zeigt die verschiedenen Lektionen und bietet Einstellungen zum Ändern des Uhren-Erscheinungsbilds und mehr.
Nach Auswahl einer Lektion erhalten Sie eine Anleitung. Kinder können die Uhr mit den Fingern auf dem Touchscreen auf die richtige Uhrzeit einstellen. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“, um zu prüfen, ob die Uhrzeit korrekt ist.
Goldene Sterne zeigen korrekte Uhrzeiten an, rote Sterne Fehler. Eine Audiofunktion hilft zusätzlich, den Wortschatz zu festigen und die Lektion selbst zu verbessern.
Am Ende jeder Lektion gibt es einen Test, der die erworbenen Kenntnisse zusammenfasst. Sobald ein Kind diesen Test absolviert und bestanden hat, beherrscht es die Uhr und kann mit der nächsten Lektion fortfahren.
Schon bald können Kinder die Uhrzeit auf jeder Uhr ablesen – eine wichtige Fähigkeit, die ihnen ein Leben lang von Nutzen sein kann!
Aktualisiert am
01.12.2014