EtchDroid – ISO auf USB

4,6
11 900 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

EtchDroid ist eine Open-Source-Anwendung, mit der Sie Bilder auf USB-Laufwerke schreiben können.
Verwenden Sie es, um ein bootfähiges Betriebssystem-USB-Laufwerk zu erstellen, wenn Ihr Laptop nicht mehr funktioniert.

⭐️ Unterstützte Geräte ⭐️

✅ USB-Sticks
✅ USB-SD-Kartenadapter
❌ USB-Festplatten/SSDs
❌ USB-Docks und -Hubs
❌ Interner SD-Kartensteckplatz
❌ Optische oder Diskettenlaufwerke
❌ Reine Thunderbolt-Geräte


⭐️ Unterstützte Disk-Image-Typen ⭐️

✅ Moderne GNU/Linux-Betriebssystem-Images, einschließlich Arch Linux, Ubuntu, Debian, Fedora, pop!_OS, Linux Mint, FreeBSD, BlissOS und viele mehr
✅ Raspberry PI SD-Karten-Images (Sie müssen sie jedoch zuerst entpacken!)
❌ Offizielle Microsoft Windows-ISOs
⚠️ Von der Community erstellte Windows-Images, erstellt für EtchDroid (Vorsicht: Sie können Viren enthalten!)
❌ Apple DMG-Disk-Images
❌ Ältere GNU/Linux-Betriebssystem-Images < 2010 wie Damn Small Linux


Der Quellcode ist auf GitHub: https://github.com/EtchDroid/EtchDroid
Aktualisiert am
05.04.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,5
11 300 Rezensionen
Sebastian Schmid
30. Jänner 2021
EtchDroid V1.5 - Super App. Ich konnte mir damit einen dringend benötigten bootbaren USB-Stick bauen. Das verwendete Image (xubuntu-20.10-desktop-amd64.iso) lud ich mir auf die eingesteckte SD-Karte des Smartphones herunter. Bei der Auswahl "RAW" (Raw-Abbild oder ISO) in EtchDroid gab's bei mir aber zuerst ein Problem: Ich landete ohne weiteren Kommentar nur auf einem schwarzen Bildschirm und wollte schon aufgeben. In APPS - Einstellungen unter "Berechtigungen" entdeckte ich dann die Option "Speicher". Diese war deaktiviert. Nach deren Aktivierung hat's dann aber klaglos funktioniert. Mein angeschlossener USB-Stick wurde über das OTG-Adapterkabel einwandfrei beschrieben. (Verwendetes Smartphone: Samsung Galaxy A3 (2017), Android V8.0.0) Danke für dieses tolle Tool! :)
24 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Florian Kollmannsberger
12. Oktober 2025
Funktioniert bestens. Sehr sympathische app, ohne Werbung und leicht verständliche GUI. Empfehlenswert für die Erstellung von Flash-Sicks.
War das hilfreich für dich?
Crushers Refurb Shop
1. September 2025
Einfach zu bedienen und schnelle Übertragung der ISO! Abbild Datei muss auf Handy sein zum Kopieren nicht auf Zielträger!! Ansonsten super App ohne störende Werbung 💯⚡💚🤘🏽
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Große Neufassung von EtchDroid!

• Neue Material You-Benutzeroberfläche, viel intuitiver und einfacher zu bedienen!
• EtchDroid erholt sich nun von den meisten Schreibfehlern und fordert Sie auf, Ihr USB-Laufwerk zu trennen und wieder anzuschließen
• Nach dem Schreiben des Bildes wird es außerdem überprüft, um sicherzustellen, dass es nicht beschädigt wurde
• Die DMG-Funktionalität wurde entfernt; Verwenden Sie eine ältere Version, wenn Sie diese noch benötigen