Aerial TV - DVB-T Empfänger

In-App-Käufe
2,7
761 Rezensionen
100 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Aerial TV ist ein Offline-Empfänger für DVB-T- und DVB-T2-Signale mittels eines USB-Tuners. Sie benötigen weder einen Datentarif noch eine WLan-Verbindung. Aerial TV funktioniert dadurch, dass es lokale digitale Funksignale aus der Luft mit einer normalen Antenne empfängt. Es unterstützt MPEG2, MPEG 4 sowie HDD, wo vorhanden, und EPG-Funktionalität.

Sie benötigen lediglich eine preiswerte USB-Tuner-Hardware. Man kann sie online für weniger als 10 € erstehen. Stellen Sie aber sicher, dass es sich um einen rtl-sdr-fähigen RTL2832-Tuner handelt. Er ist sofort betriebsbereit, einfach die vorhandene Antenne anschließen und mit dem Empfang starten. Eventuell benötigen Sie ein USB-OTG-Kabel, um den Tuner an Ihrem Android-Gerät anstecken zu können. USB-OTG-Kabel sind preiswert und einfach aufzutreiben.

Aerial TV lässt Sie alle Funktionen für die Dauer der 30 Minuten dauernden Testzeit ausprobieren. Nachdem die Testzeit vorbei ist, können Sie durch einen einmaligen Kauf die Zeit-Limitierungen aufheben.

Beachten Sie, dass Ihr Android-Gerät USB-OTG unterstützen muss. Wenn Sie unsicher sind, machen Sie eine kurze Online-Suche oder sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Android-Geräts nach. Überprüfen Sie außerdem, ob es in Ihrer Region überhaupt DVB-T/DVB-T2-Empfang gibt, indem Sie eine kurze Online-Suche machen. DVB-T2-Empfang wird nur von kompatiblen R828D-Dongles unterstützt. Das Empfangssignal muss stark genug sein, damit Aerial TV es verarbeiten kann. Beste Ergebnisse liefert eine Außenantenne.

Bitte beachten: Aerial TV stellt nur der Software-Anteil der DVB-T/DVB-T2-Hardware-Empfangs-Einheit dar und verbreitet keine Inhalte oder bietet sie an. Aerial TV funktioniert nicht ohne verbundene USB-Hardware. Das Signal wird vom Endbenutzer durch einen USB-Tuner-Hardware zur Verfügung gestellt, weshalb Aerial TV keinen Empfang garantieren kann.

Rechtliche Anmerkungen: Mit der Verwendung von Aerial TV stimmen Sie der Einhaltung aller Gesetze zu, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Einhalten der gültigen Erlaubnis zum Empfang und Ansehen der DVB-T/DVB-T2-Signale, die Ihre Region und Ihr Land betreffen. Aerial TV erwartet vom Endbenutzer, Inhalte nur privat zur Verfügung zu stellen, das heißt Aerial TV und sein Entwickler-Team können nicht für Missbrauch durch den Endbenutzer verantwortlich oder haftbar gemacht werden. Aerial TV kann nicht dazu verwendet werden, urheberrechtlich geschützte Inhalte wiederzugeben. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Geschäftsbedingungen, die Sie mit dem Erwerb der Empfänger-Hardware erhalten haben.

Aerial TV benötigt einen Fremdhersteller-Treiber, um mit der USB-Hardware zu kommunizieren. Aerial TV bringt keinerlei Treiber-Software mit. Die USB-Treiber-Unterstützung hängt einzig von der Fremdanbieter-Treiber-App ab, die vom Endbenutzer installiert wird.

Nachdem im Zusammanhang mit Aerial TV Open-Source-Fremdanbieter-Treiber verwendet werden, können folgende Geräte unterstützt werden:

- RTL-SDR Geräte (RTL2832 und RTL2832U)
- Astrometa DVB-T2
- Ungebrandete Android DVB-T Dongles (AF9035-basiert)
- ASUS My Cinema-U3100Mini Plus V2
- Compro VideoMate U620F und U650F
- Crypto ReDi PC 50 A
- Dexatek DK DVB-T Dongle
- Dexatek DK mini DVB-T Dongle
- DigitalNow Quad DVB-T Empfänger
- EVOLVEO XtraTV Stick
- G-Tek Electronics Group Lifeview LV5TDLX DVB-T
- GIGABYTE U7300
- Genius TVGo DVB-T03
- GoTView MasterHD 3
- Leadtek WinFast DTV Dongle mini
- Leadtek WinFast DTV2000DS Plus
- Leadtek Winfast DTV Dongle Mini D
- MSI DIGIVOX Micro HD
- MaxMedia HU394-T
- PCTV AndroiDTV (78e)
- Peak DVB-T USB
- Sveon STV20, STV21 und STV27
- TURBO-X Pure TV Tuner DTT-2000
- TerraTec Cinergy T Stick/+ (Black, RC Rev. 3)
- TerraTec NOXON DAB Stick (rev 1, 2 and 3)
- Trekstor DVB-T Stick Terres 2.0
Aktualisiert am
25.04.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

2,7
676 Rezensionen
Friedrich Gottschlich
8. Juni 2021
Mit USB-C Stick MyGica PT362 funktioniert die App. Gerät: Samsung Galaxy Tab 7plus 5G. Leider stürzt die App beim einschalten der BT-Fernbedienung ab (SATECHI Aluminum Remote Control MODEL ST-ARCM) Mit Teufel Boomster Go BT Boxen Stereo noch nicht getestet. Bietet nicht mehr Komfort gegenüber der App PadTV HD. Wenn sich dies ändert würde ich Aerial TV kaufen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
16. März 2019
seit der Umstellung auf DVB T2 nicht mehr lauffähig. Kein Support für neue DVB-T2 USB- Sticks. Auf Fehlermeldungen wird seitens des Entwicklers nicht reagiert.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
26. Dezember 2018
Super Sache. Man müsste nur mehrere Senderlisten für verschiedene Standorte haben und nicht verwendete Sender auslöschen können, dann wäre es perfekt.
12 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Kleine Stabilitätsverbesserungen.