Schulte-Tabelle - Schnelllesen

100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Schulte-Tabellen
Es muss nicht unbedingt eine schwierige Aufgabe sein, die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Punkt zu richten und die Konzentration zu erhöhen. Das Gehirn kann es, also kann man es auch trainieren. Auf welche Art und Weise? Indem man durch die Anwendung der Schulte-Tabellen das Sehen, die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis stimuliert.

Was ist eine Schulte-Tabelle?
In der Regel handelt es sich um eine Tabelle mit 5x5 Zellen, in denen Zahlen von 1 bis 25 oder Buchstaben (von A bis Z) zufällig platziert werden. Je nach Schwierigkeitsgrad kann die Anzahl der Quadrate aber auch auf 6x6 oder mehr steigen.

Die Schulte-Tabelle ist eine der besten Anwendungen, um das Gehirn zu stimulieren. Einer ihrer Vorteile ist die Möglichkeit, so die Konzentration zu verbessern und die Entwicklung des Gedächtnisses zu fördern. Sie können sogar als Hilfsmittel zur Verbesserung des peripheren Sehens eingesetzt werden.

Wie funktioniert das?
Man konzentriert sich auf eine Zahlensuche, die in aufsteigender Reihenfolge durchgeführt werden muss. Wenn das Brett 5x5 groß ist und aus Zahlen besteht, sollte man bei 1 beginnen und bei 25 enden, dasselbe gilt für Buchstaben.

Auch wenn diese Tabellen eine beschleunigte Augenbewegung erfordern, ist das Ziel, dass die Elemente der Zellen mit einem einzigen Blick gefunden werden können. Wie wird dies erreicht? Man beginnt damit, das periphere Sehen zu trainieren, indem die Anzahl der Augenbewegungen so weit wie möglich reduziert wird.

Dazu muss die Person ihren Blick auf das zentrale Feld der Tabelle richten. Auf diese Weise kann man sein Blickfeld erweitern und das Raster vollständig erfassen.

Um dies zu erreichen, muss jedoch der richtige Abstand zwischen der Tabelle und den Augen des Lesers eingehalten werden. In diesem Fall ist ein Abstand zwischen 40 und 50 Zentimetern am besten geeignet.

Was ist das Wesentliche daran?
Mit dieser Methode wird das periphere Sehen, d.h. das vertikale und horizontale Sichtfeld erweitert. Das Ziel ist es, dass die Person Zahlen oder Buchstaben so schnell wie möglich finden kann. Dies wird ihre Konzentrationsfähigkeit und ihre Lesefähigkeit verbessern.

Am Anfang wird es schwierig sein, aber mit zunehmender Übung wird es viel einfacher, die Elemente zu finden. Dementsprechend wird die sequentielle Suche weniger Zeit in Anspruch nehmen.

Die beste Übung zur Förderung der Lesegeschwindigkeit
Wenn du gerne liest und das Gefühl hast, dass du nicht genug Zeit haben, um die Bücher zu genießen, die du so sehr liebst, dann mach dir keine Sorgen, sondern mach dich an die Arbeit! Zum Glück kannst du mit der Schulte-Tabelle schneller lesen lernen, denn sie gilt als die beste Übung für das Schnelllesen.

Weißt du, warum? Ganz einfach, weil man durch die Erweiterung des Blickfeldes viel mehr Text, mehr Inhalte und damit mehr zu verarbeitende Informationen erfasst. Dies erleichtert das Leseverstehen.

Ist diese Übung wirklich so effektiv?
Ja, solange sie richtig gemacht wird. Wenn du also wirklich dein peripheres Sehen perfektionieren möchtest, deinen Intellekt und deine Fähigkeiten testen willst, solltest du die Schulte-Tabellen zu einem Trainingsprogramm machen. Dies bedeutet, dass man es konstant und systematisch tun muss.

Im Leben ist alles eine Frage der Übung, daher ist die Häufigkeit der Schlüssel. Man kann also damit beginnen, zweimal pro Woche für etwa 10 Minuten mit den Schulte-Tabellen zu arbeiten.

Danach kann man diese Zahl dann auf 3 oder 4 Mal pro Woche steigern und die Zeit verdoppeln. Auf diese Weise kann ein schnelleres Lesen, eine Erweiterung des peripheren Sehens sowie eine verbesserte Aufmerksamkeit und visuelle Wahrnehmung erreicht werden.

Seine Wirkung auf unser Gehirn ist so groß, dass es den Geist aktiv hält und Denkprozesse wie Beobachtung, Analyse, Synthese usw. fördert. Dadurch wird das Gedächtnis gestärkt und die Entscheidungsfindung verbessert.
Aktualisiert am
26.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

Updating application libraries.