Delayed Lock

In-App-Käufe
3.8
2890 Rezensionen
100’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Dies ist eine 7 Tage Testversion! Eine Lizenz kann nach der Installation erworben werden (etwa 1,99 EUR + MwSt).


Keinen Muster-, PIN oder Passwort-Sperrbildschirm (Lockscreen) zu nutzen ist ein großes Sicherheitsrisiko, aber mehrmals stündlich den Lockscreen zu entsperren kann auch nervig sein.
Delayed Lock bietet eine Lösung für dieses Problem: Wenn sich dein Gerät in einer "sicheren Umgebung" befindet, z.B. weil es zu dem WLAN-Netz Zuhause oder dem Bluetooth-Headset im Auto verbunden ist, wird beim Einschalten des Gerätes kein Sperrbildschirm benötigt. Unterwegs, wenn die Bedingungen nicht zutreffen, muss aber ganz normal der Android Lockscreen entsperrt werden, bevor man an die privaten Daten auf dem Gerät Zugriff hat.

---------------
Funktionen:
• Verzögert die Anzeige des Sperrbildschirm, sobald das Gerät einmal entsperrt wurde für eine festgelegt Zeit
• Deaktiviert den Sperrbildschirm, wenn das Gerät zu bestimmen WLAN-Netzen, Bluetooth-Geräten oder der Stromversorgung verbunden ist oder sich innerhalb bestimmter Orte aufhält (mit dem kostenlosen Location-Plugin)
• Manuelles aktivieren oder deaktivieren des Sperrbildschirms durch Widgets oder die angezeigte Benachrichtigung
• Widgets und Verknüpfungen zum Ändern des Lockscreen-Zustandes und zum Ausschalten des Displays
• Kostenloses Plugin zur Integration in die Tasker-App
• Option zum Löschen des Gerätes bei mehrmaligem fehlgeschlagenen Entsperr-Versuchen
• Deaktivieren des USB-Debuggings auf gerooteten Geräten unter Android 4.0 - 4.2.1
• Android Wear Integration

---------------
Allgmeine Einschränkungen:
• Funktioniert nicht mit jedem Gerät, siehe Geräte-Inkompatibilität
• Funktioniert unter Android 4.x nicht, wenn eine Exchange-Policy einen Sperrbildschirm vorschreibt, die Geräteverschlüsselung aktiviert ist, ein VPN in den Android Einstellungen eingestellt ist oder Benutzerzertifikate installiert worden sind (es sei denn es wird Root-Zugriff gestattet)
• Muster-Sperrbildschirm und Face-Unlock benötigen Root-Berechtitungen unter Android 4.x
• Inkompatibel mit NoLED, No Lock und ähnlichen Apps
• Bitte verwende die "Deinstallieren" Option in der App um ggf. die App sicher vom Gerät zu löschen

---------------
Geräte-Inkompatibilität:
• Einige HTC Geräte: Muster-Sperre funktioniert möglicherweise nicht
• Einige Samung Geräte: Benachrichtigungen sind u.U. auch bei gesperrtem Gerät noch einsehbar
Samsung Geräte mit Android 4.4: Bei einigen Usern scheint das Gerät nach 3 Tagen selbstständig die PIN oder das Passwort zu ändert. Das ist ein Fehler im Samsung-ROM - bitte aktualisiere dein System, sofern ein Update dafür angeboten wird

---------------
Rechtliche Information:
Ich kann nicht dafür garantieren, dass unter keinen Umständen auf die Gerätedaten zugegriffen werden kann und bin nicht für mögliche Schädenan dir oder deiner Firma verantwortlich, die durch dadurch entstehen können. Bitte vergewissere dich, dass der Einsatz dieser App mit den IT-Sicherheitsrichtlinien deines Arbeitgebers vereinbar ist.


---------------
This app uses the Device Administrator permission. It is required to disable/enable the lockscreen PIN/password and for the feature to wipe the device after a set number of failed unlock attemps (if you enable that feature).

Berechtigungen:
ACCESS_SUPERUSER - for pattern lock on Android 4.0+
ACCESS_NETWORK_STATE, ACCESS_WIFI_STATE & CHANGE_WIFI_STATE - to unlock when on WiFi networks
BLUETOOTH & BLUETOOTH_ADMIN - to unlock when connected to Bluetooth devices
DISABLE_KEYGUARD - fallback method to disable the lockscreen
READ_EXTERNAL_STORAGE & WRITE_EXTERNAL_STORAGE - for custom widget icons
RECEIVE_BOOT_COMPLETED - to lock after boot
VIBRATE - for the "vibrate when locking" feature
WAKE_LOCK - for the "Wake to lock" feature
WRITE_SECURE_SETTINGS - toggle pattern lock & usb debugging on some Android versions
WRITE_SETTINGS - necessary for "screen off" widget in some scenarios
Aktualisiert am
15.08.2017

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3.8
2740 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
23. Januar 2018
War wirklich zufrieden mit der APP. Nach dem Update auf Android 7 wird man mit dem Hinweis konfrontiert, dass diese APP nicht unter Android 7 funktioniert. Schade!! Wird es ein Update geben?
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
j4velin
25. Januar 2018
Das musst du die Android Entwickler fragen. Der App eine schlechte Bewertung zu geben weil sich die Android API geändert hat hilft dabei leider nicht weiter
Ein Google-Nutzer
28. November 2017
Taugt zu nichts nur Geldverschwendung Anstatt das es die Sperre aufhebt damit ich nur wischen muss ist weiterhin die gleiche Bildschirmsperre vorhanden. Daher Finger weg von dem Mist.
War das hilfreich für dich?
j4velin
17. Dezember 2017
Die App funktioniert nicht auf jedem Gerät, wird ja so schon in der App Beschreibung hier im Play Store erklärt. Deswegen lässt sich die App ja auch kostenlos in vollem Umfang testen. Was daran jetzt eine Geldverschwendung sein soll, kann ich nicht erkennen.
Ein Google-Nutzer
4. März 2018
Top läuft gut Samsung Note 4
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

- add even more explanation for the device admin permission