Bamaanna Cìw (Idéogrammes bamb

5000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Bamaanna Cìw ist eine Anwendung, die vom Fàkan Kanbaaraso Language Center entwickelt und veröffentlicht wurde. Die App enthält 245 Bamanan (Bambara) Ideogramme. Dies ist die bamananische Version, die aus einem der französischen Werke von Dieterlen und Cissé (1972) zum Nutzen der bamananischen Telefongemeinschaft adaptiert wurde.
In dieser Android-Anwendung in Bamanankan werden die Namen der Ideogramme in bamananischer alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Die ersten beiden Zeichen, die noch keinen Namen hatten, tragen die charakteristischen Fragezeichen.
Durch Klicken auf einen Namen wird eine Seite geöffnet, die das Bild des jeweiligen Zeichens und dessen Namen unten enthält. Unter dem Bild befinden sich Optionen, die Sie bei Bedarf abhaken können. Der Inhalt der aktivierten Option wird dann am unteren Rand des Bildes angezeigt. Die Navigation zwischen den verschiedenen Zeichen wird nicht nur durch die Richtungspfeile am oberen Bildschirmrand sichergestellt, sondern auch durch das manuelle Wischen der vorliegenden Anzeige. Am unteren Bildschirmrand befindet sich die Option "Dùrusili (Betrug)". Durch Klicken auf diese Option können Sie das entsprechende Bild im Vollbildmodus anzeigen. In diesem Modus gelten dieselben Navigationstechniken. Ohne Schrift wird nur das Bild vor Ihnen angezeigt, sodass Sie die Namen der verschiedenen Zeichen auswendig lernen können. Sie werden nur von der Nummer des Zeichens geleitet, das zwischen den beiden Richtungspfeilen oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Die Rückkehr vom "Dùrusili" -Modus in den Legendenmodus erfolgt durch Klicken auf den Zurückpfeil unten in der rechten Ecke des Bildschirms.
Um das Menü "Info" für diese Arbeit aufzurufen, klicken Sie auf die drei Linien, die in der linken Ecke und am oberen Bildschirmrand ausgerichtet sind, wenn Sie sich bereits auf der Seite mit der Liste der Zeichen befinden. Die angezeigte Seite enthält Informationen zu verschiedenen Besonderheiten (Dànmanakow): Tènnama (Standardmodus), Sugandilen (Anpassungsmodus), Kunnafoniko (Copyright-Seite), Bamaannaciw ɲɛfɔli (Über Zeichen), Cìw gafe sunkofɔ (Bibliographie).
Diese Ideogramme, auch heilige Zeichen genannt, sind ein unwiderlegbarer Beitrag des bamananischen Volkes zum großen Ort des Weltbaus. Die Ideogramme sind ein greifbarer Beweis dafür, dass es eine malische Zivilisation gibt, die zum Aufbau einer literarischen Welt beigetragen hat, wenn auch rudimentär. Die Menschheit kann sich daher über diese 245 Ideogramme freuen. Ohne die willkürlichen Invasionen (islamische, christliche Invasion, koloniale Durchdringung), die den natürlichen Verlauf der Entwicklung dieser Zeichen durch die Bemühungen der als solche bezeichneten Colleges verlangsamten, würden die Ideogramme sicherlich ständig überarbeitet und verbessert Erreichen Sie die am weitesten entwickelten Formen der heute bekannten Schreibformen: sukzessive von Ideogrammen zu Piktogrammen und von Piktogrammen zu Silben- und dann zu alphabetischen Systemen. Wir möchten dies sagen, weil sich die für Zeichenfragen zuständigen Hochschulen alle sieben Jahre im Kongress trafen, um die bestehenden Praktiken in diesem Bereich zu überprüfen und zu verbessern. Aber Islamisierung, Evangelisierung und koloniale Durchdringung erzwangen eine "Sublimation" in diesem normalen Verlauf der Entwicklung einer indigenen und originellen Schrift, indem sie die arabischen und lateinischen Alphabete mitbrachten, die wir heute für unsere Schreibbedürfnisse verwenden.
Wir bereuen jedoch nichts, wenn wir uns an die derzeitige Verwendung von Zeichen halten. Zu diesem Zweck hat das Aufkommen der digitalen Technologie die Bedürfnisse in Ideogrammen wiederbelebt. Sie sind bei der Gestaltung digitaler Produktikonen sehr gefragt. Eine ihrer aktuellen Anwendungen sind auch die Muster auf den verschiedenen Trägern: Kleidung, Bildmalerei ... Es ist daher ratsam, die wenigen bamananischen Ideogramme durch diese jeweiligen Aktivitäten abzuwischen. Also sagen wir: Maler, Dekorateure, Programmierer, Ihre Pinsel und Mäuse, alle mit dieser Hinterlegung von frei durchsuchbaren bamananischen Ideogrammen.
Aktualisiert am
24.04.2021

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.