DIGI Clock Widget Plus

4.5
8780 Rezensionen
50’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

"DIGI Clock Widget" ist Satz von fünf verschieden, vielseitig anpassbaren Widgets für die Zeit-und Datumsanzeige:
2x1 Widget - klein
4x1 Widget - breit, mit optionalen Sekunden
4x2 Widget - groß
5x2 Widget - für Tablets und besonders für Galaxy Note
6x3 Widget - für Tablets.

Viele Anpassungsmöglichkeiten, wie z.B.:
- Vorschau des Widgets während des Einrichtens
- Auswahl an Klick-Optionen: mit einem Tipp auf das Widget werden die Wecker-App, die Widget-Einstellungen oder eine andere installierte App geladen
- Auswahl Ihrer bevorzugen Farben für Zeit und Datum
- Schatteneffekt mit wählbarer Farbe
- Vorlagen
- bevorzugte Sprachversion, Datumsausgabe in der eigenen Sprache einstellbar
- große Auswahl an Datumsformaten plus benutzerdefiniertem Datumsformat
- AM-PM-Zeitanzeige anzeigen/verbergen
- Auswahl 12/24 Stunden
- Weckersymbol
- Zeitanzeige wahlweise mit Sekunden (für 4x1-Widget)
- Hintergrundfarbe und Hintergrundtransparenz wählbar von 0% (transparent) bis 100% (vollständig intransparent)
- Bild als Hintergrund verwendbar
- 40 tolle Schriftarten für Zeit und Datum ...
- ... oder laden Sie Ihre Lieblingsschriftart von Ihrer Speicherkarte hoch
- verfügbar für Android-Versionen Honeycomb, ICS und Jelly Bean
- für Tablets empfohlen
- Sperrbildschirm-Widget für Android Jelly Bean 4.2+

... und noch viel mehr ...

Probleme bei der Installation?
Dies ist das Widget für die Startseite und nicht die Anwendung, lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung für das Widget:

Ältere Telefone (bis Android 4.0 ICS):
Um ein Widget einzufügen, berühren und halten Sie einen leere Stelle auf dem Startbildschirm. Daraufhin erscheint das Menü, dort Widgets auswählen.
Das Menü "Widgets auswählen" erscheint. Suchen und wählen Sie dort "DIGI Clock" in der gewünschten Größe aus.

Neuere Telefone und Tablets, ab Android 4.0 (Ice Cream Sandwich, Jelly Bean):
Berühren Sie das Symbol "Alle Apps" auf dem Startbildschirm.
Klicken Sie oben auf den Reiter "Widgets".
Aus dem Hauptfenster heraus wischen sie nach links, bis Sie zu "DIGI Clock" gelangen

Das Symbol des gewünschten Widgets berühren und halten und dann mit dem Finger an die Stelle verschieben, wo Sie es haben möchten. Loslassen.

Falls einige Widgets von "DIGI Clock" nicht in der Liste erscheinen, kann ein Neustart des Telefons helfen.

Um das Widget in den Sperrbildschirm Ihres Android 4.2+ einzufügen, wischen Sie einfach auf die am weitesten links gelegene Seite des Sperrbildschirms und berühren sie das große "+"-Symbol. Dann "DIGI Clock" wählen um das Widget einzufügen. Um das Widget zum Hauptsperrbildschirm zu machen und die voreingestellte Uhr zu ersetzen, berühren-und-halten Sie das Widget zuerst und ziehen Sie es dann waagrecht auf die äußerte rechte Position.

ACHTUNG
App NICHT auf die SD-Karte verschieben! Die Widgets funktionieren nicht mehr, wenn Sie auf der SD-Karte abgelegt werden.
Bitte entfernen Sie das Widget aus allen Task-Killern, dies behebt auch in den meisten Fällen das Problem der hängenden Uhr.

Wenn Sie Hilfe bei der Lokalisation von "DIGI Clock Widget" für Ihre Sprache benötigen, besuchen Sie bitte diese Seite:
https://crowdin.net/project/digi-clock-widget

Vielen Dank, dass Sie DIGI Clock Widget nutzen!
Aktualisiert am
21.07.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4.5
8200 Rezensionen
Martin Roseburg
20. Januar 2024
Sorry, die Uhrzeit weicht von der tatsächlichen Zeit um einige Minuten ab. Sicherlich kann man das irgendwo anpassen. Hinzu kommt, dass die App darauf hinweist, das sie upgedatet werden soll. Dazu soll man dann die "Tipps zur Zuverlässigkeit" ansehen. Na toll... Schade, mag das Design sehr. Mal sehen, was es sonst noch so gibt im Store. P.S.: Auf dem Google-Phone waren es zwei Minuten zu spät. Auf dem S23 Ultra waren es drei Minuten zu früh. Zeitgleich...
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
28. April 2019
Eine gute Uhr - vor allem mit Sekundenangabe und vielen Anpassungsmöglichkeiten - echt prima und jederzeit zu empfehlen. Deshalb habe ich auch die Plus-Version gekauft! - Super, seit dem letzten Update funktioniert die Uhr wieder perfekt, auch unter Android 9. Weshalb ist jetzt eigentlich die Einstellungsanzeige permanent in der Benachrichtigungsleiste? Das muß nicht sein. Bitte eine Ausschaltfunktion einbauen! Beim Klick auf das Widget kommen die Einstellungen ja sowieso.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Chr Brt
22. September 2022
Viele Optionen und viele Schriftarten, sogar eigene Schriften möglich 👍. Leider oftmals abgeschnittene Wörter. Es fehlt die Option, dass Text verkleinert wird, sobald es aus dem Rahmen fällt 👎. Außerdem kann der Abstand zwischen Uhrzeit und Datum nicht verändert werden, dort kommt es, je nach Schriftart, zu Überschneidungen 👎.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

- added loud audio time output in 12 hour format including AM/PM,
- app theme and theme picker updated, dynamic colors option added,