100K+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de l'application

FON [+] ist die offizielle Service-App des Finanzministeriums und bietet nachfolgende Features an:
• News
• personalisierte Termine (Steuertermine für Unternehmer, Auszahlungstermine Familienbeihilfe, etc.)
• Rechner (z.B. Brutto-Netto-Rechner)
• Zollbereich mit Informationen zu Freimengen, Freigrenzen, Internetshopping, Übersiedelungen und Fahrzeugen
• Finanzamtssuche
• Steuerausgleich

Dieser Steuerausgleich ist ein besonderer Service für Private mit Einkünften als Angestellte/r, Arbeiter/in oder Pensionist/in. Steuerlich relevante Ausgaben – wie z.B. Werbungskosten oder Außergewöhnliche Belastungen – können einfach, elektronisch und effektiv erfasst werden. Der Erfassungsprozess ist intuitiv und intelligent aufgebaut, um die Eingabe der Belege zu erleichtern. Es kann aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Erfassungskategorien gewählt werden. Im Hintergrund sind die Erfassungskategorien automatisch zu den richtigen Kennzahlen für Werbungskosten, Außergewöhnliche Belastungen sowie Sonderausgaben zugeordnet. Das ermöglicht am Ende des Jahres eine rasche Erstellung der Arbeitnehmerveranlagung (Steuerausgleich bzw. Steuererklärung). Die direkte, sichere Anbindung an die Finanzverwaltung ist, aus der App heraus, gegeben. In FinanzOnline [+] kann der Großteil der L1-, L1k- und L1ab-Kennzahlen direkt ermittelt werden. Diese L1-Light Arbeitnehmerveranlagung kann auch direkt aus FinanzOnline [+] elektronisch eingebracht werden. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, die in FinanzOnline [+] ermittelten Kennzahlen an FinanzOnline zu übermitteln, um dort die Vervollständigung der Arbeitnehmerveranlagung vorzunehmen.

Im Zollbereich der App erhalten Sie wichtige Informationen und Tipps zur Einreise nach Österreich. So finden Sie rasch und bequem Antworten zu den gängigsten Fragen rund um den Zoll, wie z. B. Freigrenzen und Freimengen etc. Da dieser Teil der App auch im Offline-Modus funktioniert, ist eine Verwendung im Ausland auch ohne Internetzugang problemlos möglich.

Um sich bei der App FinanzOnline [+] als authentifizierter User anzumelden, wird die App Digitales Amt benötigt. Die Anmeldung ist für einige Funktionen wie etwa das Abfragen von persönlichen Daten oder für die Einbringung einer Arbeitnehmerveranlagung erforderlich. Die meisten Funktionen von FinanzOnline [+] können jedoch ohne Anmeldung verwendet werden.

Funktionen Steuerausgleich:

- Einfach, schnell und laufend Belege erfassen
- Elektronische Belege (Fotos / PDF-Rechnungen) zu den einzelnen Ausgaben hinzufügen
- Belege nachträglich bearbeiten oder löschen
- Ausgabenübersicht der erfassten Buchungen und Belege wird automatisch erstellt
- Automatische Abschreibungsberechnung und Anlagenverzeichniserstellung
- Laufende unterjährige Prognoseberechnung für Steuergutschrift (bzw. nachzahlung) inkl. Familienbonus Plus
- Plausibilitätsprüfungen
- Jahreslohnzetteldaten direkt über die IT-Systemen der Finanzverwaltung abrufen*
- Vorberechnung vor der Abgabe der Arbeitnehmerveranlagung direkt in FinanzOnline [+] abrufen (analog FinanzOnline)*
- Automatisch L1-Light-Steuererklärung (inkl. Beilage-Formulare L1ab und L1k) generieren und elektronisch einreichen*
- Oder erfasste L1-Erklärung (inkl. Beilage-Formulare L1ab und L1k) an FinanzOnline zur direkten Vervollständigung übermitteln*
- Automatisch generierte Kennzahlen jederzeit zur Weiterverwendung (z.B. Übermittlung an Steuerberater/in oder Direkteingabe in FinanzOnline bei E1) exportieren
- Einzelexport von Ausgabenübersicht, Belegen und Anlagenverzeichnis oder Gesamtexport von Steuererklärungsdaten pro Veranlagungsjahr durchführen
- Automatische „Snapshot“-Erstellung mit Stand der Daten vom Zeitpunkt der Steuererklärungsübertragung an die Finanzverwaltung
- Backup-Funktion
- Automatische Stammdatenübernahme für Folgejahre*
*) Diese Funktionen können nur im angemeldeten Zustand ausgeführt werden, da personenbezogene Daten verwendet werden.
Date de mise à jour
4 apl 2024

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Aucune donnée partagée avec des tiers
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent le partage
Aucune donnée collectée
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent la collecte

Nouveautés

Fehlerkorrekturen