I Can't Wake Up! Alarm Clock

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,0
86.500 Rezensionen
5 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Kannst du nicht aufwachen?
Mit diesem Wecker werden Sie dank bis zu acht verschiedenen Weckaufgaben, mit denen Sie den Wecker erst ausschalten können, sicher pünktlich aufstehen!
Körper- oder Geistesstimulation? Oder müssen Sie vielleicht tatsächlich das Bett verlassen? Wie wäre es mit Fremdsprachenübungen, während wir dabei sind?
Schließlich gibt es für diese besonders gerissenen Morgen-Selbst eine Reihe von Optionen zur Verhinderung des Alarmbeendigens, um sicherzustellen, dass der Alarm nicht durch Ausschalten des Telefons oder durch erzwungenes Stoppen der App beendet wird, anstatt die festgelegten Aufgaben zu beenden :)

Diese Anwendung bietet Optionen, die Sie vom Wecker erwarten würden, wie das Einstellen mehrerer Alarme, das tägliche Wiederholen oder Schlummern sowie viele weitere, die Ihnen beim Aufstehen helfen:
⋆ Weckaufgaben - Beende diese kleinen Spiele oder der Alarm hört nicht auf zu spielen! Sie können jede Aufgabe konfigurieren und leise testen, ohne den Alarm auszuführen, um sie nach Ihren Wünschen einzustellen. Wählen Sie bis zu 8 davon aus:
- Mathe - mache ein paar mathematische Gleichungen
- Speicher - Finden Sie Paare für jede farbige Kachel
- Reihenfolge - Legen Sie die Kacheln in die richtige Reihenfolge
- Wiederholen - Wiederholte Klicksequenz wiederholen
- Barcode - Sie müssen aus dem Bett aufstehen, um den Code zu scannen, der sich in Bad, Küche oder einfach auf Ihrem Tisch befindet!
- Umschreiben - Schreiben Sie zufällig generierten Text sorgfältig um
- Schütteln - Schütteln Sie Ihr Telefon, bis Sie sich wach fühlen
- Match - Wortpaare verbinden - wurde in die Capital-Country-Sammlung integriert, aber Sie können ganz einfach Ihre eigenen erstellen, zum Beispiel mit Wörtern in verschiedenen Sprachen!
⋆ Verhinderung des Alarmbeendigens - Eine Reihe von Optionen, die verhindern sollen, dass Ihr Morgen selbst den Alarm beendet, anstatt seine Aufgaben zu beenden
⋆ Smooth Wake Up - langsame Lautstärkeregelung für ein sanfteres Aufwachen
⋆ Wachtest - jemals aufgewacht, nur um den Alarm auszuschalten und wieder einzuschlafen? Wenn Sie den Wecktest wenige Minuten nach Beendigung des Alarms nicht bestehen, wird der Alarm erneut gestartet!
⋆ Free Snoozes - Legen Sie fest, wie oft Sie schlafen können, ohne die Aufgaben zu erledigen
⋆ Snooze Block - hat den Alarm ausgeschaltet, nur um zur App zu gelangen und den Start des nächsten Alarms auszuschalten und das Ausführen der festgelegten Aufgaben zu überspringen? Weit vor dir musst du zuerst den Alarm beenden :)
⋆ viele Musikquellen - Klingeltöne, Musikdateien (.mp3), Wiedergabelisten oder eingebaute extra laute Geräusche

Die Anwendung ist kostenlos und werbefinanziert. Anzeigen können durch In-App-Kauf entfernt werden.

------------------ ------------------.
Verwendete Berechtigungen:
WAKE_LOCK - Lassen Sie den Alarm starten, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist
RECEIVE_BOOT_COMPLETED - zum Laden der Alarminformationen beim Booten des Telefons
VIBRATE - für Vibrationen
READ_PHONE_STATE - um den Alarm während eines Telefonats zu stoppen
READ_EXTERNAL_STORAGE - zum Lesen der benutzerdefinierten Einstellungsdateien der Benutzer
MODIFY_AUDIO_SETTINGS - damit der Alarm jedes Mal mit maximaler Lautstärke abgespielt werden kann
DISABLE_KEYGUARD - Wird zum Ausblenden des Sperrbildschirms auf einigen Geräten benötigt
FOREGROUND_SERVICE - erforderlich, damit der Alarm weiter läuft
USE_FULL_SCREEN_INTENT - erforderlich, um den Alarmbildschirm anzuzeigen
ACCESS_NOTIFICATION_POLICY - um sicherzustellen, dass die aktuellen Benachrichtigungseinstellungen nicht verhindern, dass der Alarm angezeigt wird
SYSTEM_ALERT_WINDOW - wird zur Verhinderung des Alarmbeendigens benötigt (muss manuell aktiviert werden)
INTERNET - zur Lizenzprüfung oder für Werbung
KAMERA - zum Scannen von Codes in Barcode Task
Aktualisiert am
04.03.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
4,0
86.500 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
9. Dezember 2019
Super App! Nutze ich schon seit Jahren und schaffe es immer wieder pünktlich auf die Arbeit. Ich habe unterschiedliche Weckzeiten mit unterschiedlichen Liedern eingestellt (nimmt jede mp3). Leider gefallen mir an der neuen App-Version mehrere Sachen nicht. Ich hätte mich hier über eine Skin der Legacy-Version (Vorgänger) gefreut, oder zumindest über eine Auswahl von nicht so aufdringlichen Farben. Shake und Rewrite wurden auch irgendwie verändert, und diese beknackte automatische Sortierung :(
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
24. Oktober 2018
Als ich mir das erste Mal einen Wecker stellte und am Morgen nur die Aufgabe bekam, den Regler nach unten zu schieben dachte ich, dass diese App mich genauso wenig daran hindert wieder einzuschlafen wie mein Standard Wecker, doch dann entdeckte ich die Einstellungen für mich. Ich persönlich bevorzuge ja die Mathematik-Aufgaben, aber es ist jedermanns Sache. Selbst die mittleren Aufgaben haben es schon in sich. Die anderen Aufgabenbereiche wie das Memory oder das Städteraten sind für mich eher etwas für Spieleapps, aber dennoch denke ich ist auch bei der Standardversion für jeden etwas dabei. Dort gibt es auch eine Menge Auswahl an Aufgaben die man sogar testen kann um für sich selbst den angenehmsten Schwierigkeitsgrad herauszufinden, man kann seine eigenen Klingeltöne benutzen und bisher ist mir auch noch keine Werbung begegnet. Ich muss aber dazu sagen, dass ich die App noch nie länger als 5 Minuten offen hatte. Einen Vergleich zur Pro-Version kann ich zwar nicht anbieten doch ich denke, dass die Standard-Version ihren Zweck erfüllt. Einen Stern Abzug würde ich der App gerne geben, kann ich aber nicht, denn sie kann nichts dafür, dass meine Synapsen am Morgen noch nicht schnell genug arbeiten und ich somit den Wecker nicht schneller ausgeschaltet bekomme. Abschließend kann ich die App also wärmstens empfehlen! 👌🏻👍🏻
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
25. Dezember 2019
Habe die alte Version jahrelang sehr gerne genutzt. Musste jetzt durch ein neues Handy auf die neue Version umsteigen. Leider enttäuscht diese sehr: weniger übersichtlich, kein 'holiday break' mehr und vor allem lassen sich keine Playlisten mehr abspielen. Habe es mit diversen Programmen versucht, es heißt immer "chosen playlist is empty". Werde nun zwangsweise eine neue Wecker-App suchen. Sehr schade.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Quick fix for bugs revealed in Android 12.
Major update is under development!