5,0
2570 Rezensionen
100.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

SmartRide, das Allroundtalent für mobile Fahrplanauskunft des Verkehrsverbund Tirol (VVT) wurde optimiert. Was bis jetzt nur für Tirol möglich war, kann VVT SmartRide jetzt für ganz Österreich. Alle Fahrplandaten egal ob für Bus, Bahn, Tram, Fuß- und Radwege oder für Autorouten sind jetzt für ganz Österreich mit nur noch einer App abfragbar. Die multimodale, österreichweite Verkehrsauskunft findet immer die beste Verbindung und ist auch mit Funktionen wie Bike & Ride, Park & Ride und Autoreisezug kombinierbar.

VVT SmartRide funktioniert einfach per Adresseingabe und nutzt immer die aktuellsten Daten. So kann z.B. auch die aktuelle Verkehrslage mit einbezogen werden, Baustellen, Staus, Verspätungen, Umleitungen etc. inklusive. Auch Haltestellennamen muss der User keine wissen, durch Aktivierung der GPS-Ortung kann der aktuelle Standort als Ausgangsort verwendet werden oder die gewünschte Zieladresse, ein Straßenname oder Point of Interest wird eingegeben. SmartRide ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte Auskunft die einen realistischen Vergleich der Reisezeiten verschiedener Modalitäten ermöglicht, übersichtliches Kartenmaterial zur Orientierung bietet und mit einem neuen, verbesserten Design besticht. Favoritenauswahl, Versandt der Verbindung und Infos via E-Mail oder SMS, Speicherung der Abfahrts- und Ankunftszeiten im Kalender sind weitere nützliche Features.

Die Funktionen von VVT SmartRide im Überblick.
- Haltestellensuche via GPS – alle umliegenden Haltestellen und Verbindungen werden angezeigt
- Fahrtenvorschläge inkl. Zeitaufwand und Fahrtkosten
- Verbindungsversand via E-Mail oder SMS
- Speichermöglichkeit mit Erinnerungsfunktion im Kalender
- Übersichtliche Kartendarstellung
- Favoritendefinition
- Intermodaler Vergleich zwischen Öffiverbindungen, Fuß- / Rad- und Autorouten und deren Zeiten sowie CO2 Emissionen
Aktualisiert am
12.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

5,0
2530 Rezensionen
Gustav Gans
19. April 2025
Macht genau das, wofür sie programmiert wurde. Leider werden aktuelle Information die an den Haltestellen angezeigt werden nicht immer in der App angezeigt. Dafür den einen Punkt Abzug.
War das hilfreich für dich?
Hannes Steinhauser
5. März 2025
Sehr gut. Verwende es täglich (wenn ich in Tirol bin, also halbe Zeit im Moment). Speichern häufiger Strecken wäre ein tolles Feature Cool wär auch noch: Vibrationsalarm (vor Stationserreichung, einstellbar nach Minuten). Noch etwas: Postbusse (Land VVT) kommen völlig ohne den katastrophal nervigen Türalarm der ivb aus. Bitte abstellen. Unnötig und anstrengend für Busfahrer und Fahrgäste (Babies, Leute mit Hörgeräten, etc.) Danke euch!
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Tanja Adl
4. Dezember 2024
An und für sich super. Leider fällt mir öfter auf, dass nicht alle Verbindungen angezeigt werden. Am Bahnhof wundert man sich dann, dass es ja 5min früher/später auch noch eine Verbindung gibt. Die Push-Nachrichten für Verspätungen funktionieren leider auch nicht immer verlässlich.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?