Translate the description into English (United States) using Google Translate?
Eines der umfangreichsten deutschen Repertorien als App verfügbar.
Auf der Grundlage von Synthesis Repertorium Homoeopathicum syntheticum Edition 2009, herausgegeben von Dr. Frederik Schroyens
LEICHT, HANDLICH UND MOBIL
• Immer das vollständige Repertorium dabei haben
• Entspricht mehr als 2.500 Seiten
• 180.400 Rubriken / Symptome
• 1.077.000 Arzneimitteleinträge
• Künzli Punkte
• Auch für Veterinäre
SCHNELLES FINDEN VON SYMPTOMEN MIT
• Querverweisen
• einzelnen Suchbegriffen
• Kombinationen von Suchbegriffen
• ganzen Worten oder Wortfragmenten
• im gesamten Repertorium
• in einzelnen Kapiteln
WEITERE FUNKTIONEN:
• Einfache Bedienung durch intuitive Benutzeroberfläche
• Anzeige des Repertoriums mit oder ohne Arzneimitteln
• Ein- und Ausblenden der Quellenangaben
• Blättern und Nachschlagen wie im Buch
• Anlegen von Lesezeichen
• Finden von Symptomen mit Lesezeichensuche
• Liste aller Arzneimittel und Abkürzungen
• Liste aller Quellen und Autoren
• Anzeige der Autoren bei den Arzneimitteln
• Anzeige klassische und moderne Arzneimitteleinträge
• Darstellung in fünf Schriftgrößen möglich
• Repertorisation der gesammelten Symptome
• Möglichkeit bis zu 30 Repertorisationen in der App zu speichern
• Tag/Nacht-Modus
WEITERE VORTEILE
• Senden Sie die Repertorisation als PDF Datei an Ihre eMail Adresse
• Wenn Sie mit einer Repertorisations-Software arbeiten, können Sie die Symptome auf Basis der PDF Datei in Ihr Programm eingeben
• Wenn Sie mit der RadarOpus Software arbeiten, können Sie die Synthesis App als "Begleiter" zu RadarOpus nutzen, die Repertorisation aus der App an Ihre eMail Adresse senden, in RadarOpus importieren und beim Patienten-Karteiblatt speichern.
VORAUSSETZUNGEN:
Android - ab Version 6
Speicherkapazität Vollversion - 250 MB
BERECHTIGUNGEN:
- Zugriff auf Netzwerk (Internet)-Verbindung um festzustellen, ob die Symptomenablage lokal zwischengespeichert werden muß oder per eMail versendet werden kann.
- Zugriff auf Netzwerk (Internet)-Verbindung, für die Aktivierung und Registrierung der App.
- Zugriff auf die Geräte-ID, um festzustellen, ob der Anwender bereits registriert ist. Wir verwenden nicht die Sim-Nummer, sondern nur die Geräte-ID. Diese Berechtigung kann vom Gerät auch verwendet werden, um Eingänge festzustellen, ob ein Anruf eingeht. In diesem Fall wird die Synthesis App in den Hintergrund gestellt. Die Synthesis App liest keine Nummern aus und verwendet sie auch nicht. Diese Zugriffsberechtigung ist technisch notwendig und kann nicht entfernt werden.
Hier können Sie das Anwender-Handbuch (PDF) zur App downloaden:
https://www.hahnemann.de/downloads/handbuch-zur-synthesis-app.html
Sie haben Fragen zur App? Bitte besuchen Sie https://www.hahnemann.net/faq/topics
Trainingsvideos zur App können Sie hier ansehen http://www.hahnemann.tv
Auf der Grundlage von Synthesis Repertorium Homoeopathicum syntheticum Edition 2009, herausgegeben von Dr. Frederik Schroyens
LEICHT, HANDLICH UND MOBIL
• Immer das vollständige Repertorium dabei haben
• Entspricht mehr als 2.500 Seiten
• 180.400 Rubriken / Symptome
• 1.077.000 Arzneimitteleinträge
• Künzli Punkte
• Auch für Veterinäre
SCHNELLES FINDEN VON SYMPTOMEN MIT
• Querverweisen
• einzelnen Suchbegriffen
• Kombinationen von Suchbegriffen
• ganzen Worten oder Wortfragmenten
• im gesamten Repertorium
• in einzelnen Kapiteln
WEITERE FUNKTIONEN:
• Einfache Bedienung durch intuitive Benutzeroberfläche
• Anzeige des Repertoriums mit oder ohne Arzneimitteln
• Ein- und Ausblenden der Quellenangaben
• Blättern und Nachschlagen wie im Buch
• Anlegen von Lesezeichen
• Finden von Symptomen mit Lesezeichensuche
• Liste aller Arzneimittel und Abkürzungen
• Liste aller Quellen und Autoren
• Anzeige der Autoren bei den Arzneimitteln
• Anzeige klassische und moderne Arzneimitteleinträge
• Darstellung in fünf Schriftgrößen möglich
• Repertorisation der gesammelten Symptome
• Möglichkeit bis zu 30 Repertorisationen in der App zu speichern
• Tag/Nacht-Modus
WEITERE VORTEILE
• Senden Sie die Repertorisation als PDF Datei an Ihre eMail Adresse
• Wenn Sie mit einer Repertorisations-Software arbeiten, können Sie die Symptome auf Basis der PDF Datei in Ihr Programm eingeben
• Wenn Sie mit der RadarOpus Software arbeiten, können Sie die Synthesis App als "Begleiter" zu RadarOpus nutzen, die Repertorisation aus der App an Ihre eMail Adresse senden, in RadarOpus importieren und beim Patienten-Karteiblatt speichern.
VORAUSSETZUNGEN:
Android - ab Version 6
Speicherkapazität Vollversion - 250 MB
BERECHTIGUNGEN:
- Zugriff auf Netzwerk (Internet)-Verbindung um festzustellen, ob die Symptomenablage lokal zwischengespeichert werden muß oder per eMail versendet werden kann.
- Zugriff auf Netzwerk (Internet)-Verbindung, für die Aktivierung und Registrierung der App.
- Zugriff auf die Geräte-ID, um festzustellen, ob der Anwender bereits registriert ist. Wir verwenden nicht die Sim-Nummer, sondern nur die Geräte-ID. Diese Berechtigung kann vom Gerät auch verwendet werden, um Eingänge festzustellen, ob ein Anruf eingeht. In diesem Fall wird die Synthesis App in den Hintergrund gestellt. Die Synthesis App liest keine Nummern aus und verwendet sie auch nicht. Diese Zugriffsberechtigung ist technisch notwendig und kann nicht entfernt werden.
Hier können Sie das Anwender-Handbuch (PDF) zur App downloaden:
https://www.hahnemann.de/downloads/handbuch-zur-synthesis-app.html
Sie haben Fragen zur App? Bitte besuchen Sie https://www.hahnemann.net/faq/topics
Trainingsvideos zur App können Sie hier ansehen http://www.hahnemann.tv
Read more
Collapse
What's New
- Möglichkeit bis zu 30 Repertorisationen in der App zu speichern
- Ablagenverwaltung für die Repertorisationen
- Tag/Nacht-Modus
- Suchfehler in der Arzneimittelliste behoben
- Suchfehler in der Autorenliste behoben
- Ablagenverwaltung für die Repertorisationen
- Tag/Nacht-Modus
- Suchfehler in der Arzneimittelliste behoben
- Suchfehler in der Autorenliste behoben
Read more
Collapse
Additional Information
Eligible for Family Library
Eligible if bought after 7/2/2016.
Learn More
Updated
May 22, 2019
Size
50M
Installs
1,000+
Current Version
Varies with device
Requires Android
Varies with device
Content Rating
Everyone
Permissions
Report
Offered By
Hahnemann Institut GmbH
Developer
Hahnemann Institut
Privatinstitut für homöopathische Dokumentation GmbH
Krottenkopfstraße 2
D- 86926 Greifenberg