Clash Royale: So erstellst du das perfekte Deck

In „Clash Royale“ gibt es jede Menge coole Karten – aber um wirklich erfolgreich zu sein, brauchst du eine gute Strategie. Außerdem solltest du darauf achten, dass sich deine Karten gut ergänzen und ausgewogene Elixierkosten haben. Egal, ob du die Rangliste erklimmen oder Herausforderungen meistern möchtest – ein starkes Deck ist das A und O. Wir haben einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern.

Der Schlüssel zum Sieg

Bei jedem guten Deck in „Clash Royale“ steht eine bestimmte Strategie oder Kartenkombination im Mittelpunkt, die dein Schlüssel zum Sieg ist. Ob simpel oder komplex – du kannst deinem taktischen Geschick völlig freien Lauf lassen.
Ein Beispiel: Wenn der Schweinereiter im Mittelpunkt deiner Taktik steht, musst du dafür sorgen, dass er so oft wie möglich die gegnerischen Türme erreicht. Dazu brauchst du Karten, mit denen du eine Bresche für ihn schlagen kannst. Eisgeister und Skelette können feindliche Horden schnell bezwingen, während Feuerball- und Blitzzauber sowohl Verteidigungsanlagen als auch Truppen aus dem Weg räumen.

Ein ausgewogenes Deck erstellen

Mit einem ausgewogenen Deck kannst du die Balance zwischen Offensive und Defensive halten, um auf jede Situation vorbereitet zu sein. Mit Karten wie Mini-P.E.K.K.A. und der Walküre kannst du Türme verteidigen – die Musketierin und der Prinz eignen sich dagegen, um Gegner unter Druck zu setzen. Für ausgewogene Elixierkosten solltest du außerdem eine Mischung aus günstigen und teuren Karten verwenden.

Starke Kombinationen finden

Für ein gutes Deck müssen sich deine Karten ergänzen. Anstatt nur Karten einzusetzen, die teuer sind oder ein hohes Level haben, solltest du mächtige Kombinationen erstellen. Du kannst etwa den Ballon mit dem Lavahund kombinieren, um verheerende Luftangriffe durchzuführen. Und der Tornado bezwingt gemeinsam mit dem Scharfrichter ganze Gegnerhorden. Tipp: Günstige Karten sind oft eine gute Ergänzung.

Decks und Strategien testen und optimieren

Das Erstellen eines starken Decks erfordert Köpfchen und Übung. Deine Kreationen solltest du am besten direkt in der Arena testen. Karten, die nicht so gut funktionieren, kannst du einfach gegen passendere austauschen – behalte dabei immer deine Strategie im Hinterkopf. Mit etwas Übung kannst du schon bald Decks erstellen, die zu deinem Spielstil passen, und zum Champion der Arena werden.
Clash Royale
Supercell
In-App-Käufe
4.4
39.3 Mio. Rezensionen
500 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Nutzer ab 10 Jahren