Mit Kachunkie Kreativität und Gemeinschaft fördern

Als Teilnehmerin am #YouTubeBlack Voices-Creatorkurs 2023 fördert Kachunkie die Community und stellt in „Roblox“ Aufgaben für Entwickler. Hier erfährst du, wie sie ihre bevorzugten Simulationsspiele teilt und ihre Community zu mehr Kreativität und Diversität inspiriert.
Was bedeutet für dich Diversität im Bereich Gaming?

Ich glaube, es ist bei Videospielen wichtig, dass jeder einen Avatar erstellen bzw. sich mit einer Figur identifizieren kann, die aussieht wie man selbst. Hoffentlich setzt die Spieleindustrie bald mehr auf Diversität – Gaming wird so für alle ansprechender und unterhaltsamer.
Wie verbinden Spiele Menschen miteinander?
Eine Community ist für mich eine Gruppe von Menschen mit gemeinsamen Interessen oder einem gemeinsamen Hobby. In meinen Videos geht es vorwiegend um „Roblox“, das heißt, die Liebe zu diesem Spiel verbindet uns. Wir reden darüber und tauschen unsere Erfahrungen aus.
Welche Spiele faszinieren dich am meisten?
Ich liebe Games, mit denen ich meine Persönlichkeit entdecken und ausdrücken kann – und genau das ist mit diesen Spielen möglich. Ich habe auch Spaß daran, neue Konzepte auszuprobieren. Auch Scheitern ist nicht schlimm, denn dann lerne ich aus meinen Erfahrungen.
Roblox
Roblox Corporation
In-App-Käufe
4.4
45.3 Mio. Rezensionen
1 Mrd.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 13 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
„Roblox“ ist eine vielfältige Onlineplattform, auf der die Nutzer eigene Spiele entwickeln und Games anderer Nutzer spielen können. Besonders toll finde ich, dass man ganz einfach Teil der Community wird. Außerdem gibt so viele Spiele in der App, dass es einem nie langweilig wird.
The Sims Mobile
TSM
ELECTRONIC ARTS
Enthält WerbungIn-App-Käufe
4.2
1.66 Mio. Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 13 Jahren
  1. 1
    Create your Sims, give them unique looks and personalities, customize their world, and guide their lives
  2. 2
    Let them do anything from learning yoga and starting careers to falling in love and raising families
  3. 3
    Host and attend parties, earn rewards, and even move in with other people’s Sims.
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
„Die Sims“ finde ich toll, weil das Spiel die Kreativität anregt. Es gibt unfassbar viele Möglichkeiten, schöne Häuser zu gestalten, Kleidung für die Figuren auszusuchen und vieles mehr. Besonders gut gefällt mir, dass ich meine Figur so anpassen kann, dass sie aussieht wie ich.
Episode - Choose Your Story
Episode Interactive
Enthält WerbungIn-App-Käufe
4.3
4.28 Mio. Rezensionen
100 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 13 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
In „Episode“ kann man eigene Visual Stories in vielen Genres erstellen, z. B. Drama und Romantik. Als Leser kannst du deinen Avatar personalisieren und aus einer Vielzahl von Handlungsausgängen wählen – so wird es deine ganz persönliche Story. Ich liebe „Episode“, weil Lesen hier so viel Spaß macht und zum interaktiven Erlebnis wird.