Wissenswertes über Clans in „Clash Royale“

In „Clash Royale“ geht es nicht nur darum, Decks zu bauen und die Rangliste zu erklimmen – auch die Community und gemeinsamer Spaß stehen im Mittelpunkt. Wenn du einem Clan beitrittst, erhältst du außerdem Zugriff auf weitere Gameplay-Funktionen. In diesem Guide erfährst du, welche Vorteile eine Clanmitgliedschaft hat, wie du den passenden Clan für dich findest und was dich dort erwartet.

Vorteile einer Clanmitgliedschaft

Durch eine Clanmitgliedschaft eröffnen sich dir völlig neue Möglichkeiten im Spiel. Ganz gleich, ob du einfach nur Spaß haben, dir Tipps holen oder Karten tauschen möchtest, um besonders starke Gegner zu bezwingen – dein Clan ist für dich da. Hier sind ein paar weitere Gründe, die für eine Clanmitgliedschaft sprechen:
  • Kartenspenden: Wenn du Mitglied eines Clans bist, kannst du deine Clankameraden nach Karten fragen – deine Anfrage erscheint dann im Clan-Chat. Das sorgt nicht nur dafür, dass du deine Karten schneller verbessern kannst, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl.
  • Clankriege: Wenn du einem Clan beitrittst, kannst du an Clankriegen teilnehmen. Bei diesen Wettkämpfen treten Clans gegeneinander an, um Ruhm und Prämien zu erlangen.
  • Testspiele: Wenn du neu bei „Clash Royale“ bist oder Schwierigkeiten hast, in der Rangliste aufzusteigen, kannst du deine Clankameraden herausfordern, um deine Fähigkeiten zu verbessern – und das ohne dir Sorgen um deine Trophäen zu machen.
  • Soziale Interaktion: Wenn du Mitglied eines Clans bist, kannst du mit Spielern aus aller Welt chatten, dich zu Strategien austauschen und neue Freundschaften schließen.
Den richtigen Clan finden
  • In-Game-Suche: Du kannst im Spiel nach Clans suchen. Dabei kannst du die Ergebnisse nach Region, Anzahl der Mitglieder und den erforderlichen Trophäen filtern, um einen Clan zu finden, der zu deinem Gameplay und deinen Zielen passt.
  • Clanbeschreibungen: Hier erfährst du mehr über den Schwerpunkt des Clans, ganz gleich, ob es sich um Casual-Gaming, Wettkämpfe oder das soziale Miteinander handelt. Gehe die Optionen durch, um einen Clan zu finden, der zu dir passt.
  • Aktivitätslevel: Finde Clans, die deinem Aktivitätslevel entsprechen – je nachdem, ob du Gelegenheitsspieler oder Vollblutgamer bist. Am besten solltest du dich für einen aktiven Clan entscheiden. In der Regel bedeutet das mehr gespendete Karten, häufigere Clankriege und lebendigere Chats.
  • Clananforderungen: Wenn du einen Clan gefunden hast, vergewissere dich, dass du die Anforderungen erfüllst – beispielsweise eine bestimmte Anzahl an Trophäen oder ein bestimmtes Königslevel.
Einem Clan beitreten
  • So findest du den Tab „Clan“: Tippe unten im Hauptmenü auf „Clan“.
  • Clansuche: Über die Suchleiste kannst du Clans nach Namen oder bestimmten Kriterien suchen.
  • Clandetails ansehen: Tippe auf einen Clan, um die Details zu sehen, einschließlich der Anzahl der Mitglieder, der Clanpunktzahl, der erforderlichen Trophäen und der Beschreibung.
  • Beitreten oder Beitritt anfragen: Wenn du einem offenen Clan beitreten möchtest, kannst du auf „Beitreten“ tippen und sofort Mitglied werden. Bei Clans, die eine Einladung erfordern, musst du eine Anfrage senden und auf die Genehmigung eines Anführers warten.
  • Bestätigung: Wenn deine Anfrage genehmigt wurde, erhältst du eine Benachrichtigung und kannst an den Clanaktivitäten teilnehmen.
Clan-Etikette und Anforderungen
  • Spenden: Spende regelmäßig Karten an deine Clankameraden. Von diesem wechselseitigen System profitieren alle.
  • Aktive Teilnahme: Nimm an Clankriegen, Flussrennen und anderen Clan-Events teil. Wenn du aktiv teilnimmst, führt das oft zu besseren Prämien für den gesamten Clan.
  • Kommunikation: Nutze den Clan-Chat, um Strategien zu entwickeln, Ratschläge einzuholen oder einfach nur zu chatten. Eine respektvolles und freundliches Miteinander sorgt für eine positive Atmosphäre.
  • Clanregeln befolgen: Halte dich an die von den Anführern festgelegten Regeln, beispielsweise was das Spenden von Karten und deine Aktivität angeht.
Clanfunktionen nutzen
  • Clankriege: Durch Clankriege kannst du dir Clantrophäen und exklusive Prämien sichern. Kommunikation und Zusammenarbeit sind hierbei der Schlüssel zum Erfolg.
  • Testspiele: Fordere deine Clankameraden heraus, um neue Decks oder Strategien zu testen, ohne Trophäen zu riskieren.
  • Tauschmarken: Du kannst Karten mit anderen Clanmitgliedern tauschen – so bekommen alle genau die Karten, die sie sich wünschen.
  • Clantruhe: Wenn du an Aktivitäten teilnimmst, kannst du dir über die Clantruhe wertvolle Prämien für deine Mühen sichern.
Clash Royale
Supercell
In-App-Käufe
4.4
39.3 Mio. Rezensionen
500 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Nutzer ab 10 Jahren