So funktionieren Eier in „Pokémon GO“

Pokébälle auf wilde Pokémon zu werfen, ist nicht die einzige Möglichkeit, um Pokémon zu fangen. Du kannst sie auch in Raids bekämpfen oder sie direkt aus einem Ei schlüpfen lassen.
In diesem Guide erfährst du alles, was du über Eier in „Pokémon GO“ wissen musst – von der Funktionsweise bis hin zu den Möglichkeiten, sie zu finden und auszubrüten. Vielleicht ist dein nächstes mächtiges Pokémon ja eines, das du selbst ausgebrütet hast. Lies weiter, um mehr zu erfahren.

Eier in „Pokémon GO“

Eier in „Pokémon GO“ funktionieren eigentlich ganz einfach. Du bekommst sie unter anderem an PokéStops, in Arenen und als Abenteuerbelohnung. Ausbrüten lassen sie sich einfach, indem du im Spiel herumläufst. Du kannst bis zu zwölf Eier im Inventar haben – theoretisch wäre es sogar möglich, sie alle gleichzeitig zu aktivieren und auszubrüten.
Mit Eiern kannst du deine Pokémon-Sammlung vergrößern – einige Pokémon können sogar nur durch das Ausbrüten von Eiern gefunden werden. Denk daran, immer mindestens ein Ei in einer Brutmaschine zu haben. Und vergiss nicht, gelegentlich einen Blick auf den Fortschritt zu werfen.

Woher bekommt man Pokémon-Eier?

Du bekommst Eier entweder über PokéStops, in Arenen oder als Geschenke. Wenn du mit PokéStops und Arenen interagierst, bekommst du mit etwas Glück ein Ei. Aber auch durch wöchentliche Abenteuerbelohnungen und Geschenke kannst du einen freien Platz in deinem Ei-Inventar mit einem bestimmten Typ füllen.
Wenn du die Anführer des Team GO Rocket herausforderst und sie besiegst, kannst du dir das stärkste Ei im Spiel sichern: das 12-km-Ei. Darin verstecken sich einige der mächtigsten Pokémon im Spiel.

Wie brütet man Eier aus?

Um ein Ei in „Pokémon GO“ auszubrüten, musst du es zuerst im Inventar in eine Brutmaschine legen. Brutmaschinen kannst du im In-Game-Shop mit PokéMünzen kaufen oder als Belohnung für Missionen oder Events erhalten. Dann musst du die erforderliche Distanz zurücklegen, um das Ei auszubrüten und ein neues Pokémon schlüpfen zu lassen.
Es gibt drei verschiedene Arten von Brutmaschinen: Die Brutmaschine ∞ kann unbegrenzt verwendet werden, lässt sich aber nicht kaufen, die Ei-Brutmaschine kann dreimal verwendet werden und die Super-Brutmaschine lässt das Pokémon schneller schlüpfen. Und wenn du eine Super-Brutmaschine mit einem Ei-Event kombinierst, kannst du die Eier besonders schnell ausbrüten.

Ei-Typen in „Pokémon GO“

Jedes Ei hat je nach Typ eine bestimmte Farbe. Einige haben grüne Flecken, andere gelbe und so weiter. Die Farbe gibt an, wie weit du laufen musst, um das Ei auszubrüten. Je weiter du laufen musst, desto mächtiger ist das Pokémon, das schlüpft. Welche Pokémon in den Eiern stecken, ändert sich außerdem alle paar Monate – es lohnt sich also, im Laufe des Spiels möglichst viele Eier auszubrüten.
Die verschiedenen Arten von Eiern
  • 2‑km-Eier: Diese Eier haben grüne Flecken und lassen sich am schnellsten ausbrüten. Du bekommst sie, wenn du die Fotoscheiben von Arenen und PokéStops drehst.
  • 5‑km-Eier: Diese Eier haben gelbe Flecken und eine durchschnittliche Brutzeit. Du kannst sie in Arenen und an PokéStops finden oder bekommst sie als Belohnung für das Erreichen von 25 km beim wöchentlichen Abenteuer-Sync.
  • 7‑km-Eier: Diese gelben Eier mit rosa Flecken brauchen etwas länger zum Schlüpfen als Eier mit gelben Flecken – du kannst sie von Freunden im Spiel als Geschenk erhalten.
  • 10‑km-Eier: Diese Eier sind an ihren violetten Flecken zu erkennen und brauchen sehr lange, bis sie ausgebrütet sind. Du bekommst sie bei Arenen und PokéStops oder als Belohnung für das Erreichen von 50 km beim Abenteuer-Sync.
  • 12‑km-Eier: Diese Eier werden auch Kurios-Eier genannt, haben rote Flecken und brauchen am längsten, um ausgebrütet zu werden. Du erhältst sie, wenn du die Anführer des Team GO Rocket besiegst.
Pokémon GO
Niantic, Inc.
In-App-Käufe
3.9
15.4 Mio. Rezensionen
500 Mio.+
Downloads
Von Pädagogen empfohlen
Altersfreigabe
Jedes Alter