Anleger 511: Drei Autoren - Drei Thriller - Drei Helden - Ein Ziel

· ·
· Early Bird · Voorgelees deur Klaus Maria Dechant, Kai Bliesener en Jo Schuttwolf
Oudioboek
6 u. 44 min.
Onverkort
Geskik
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete
Wil jy 'n voorbeeld van 5 min. hê? Luister enige tyd, selfs vanlyn. 
Voeg by

Meer oor hierdie oudioboek

Dieses Buch ist anders als alles, was Sie bisher gelesen haben. Nicht, weil drei Autoren drei Helden in drei Thrillern auf drei irrwitzige Trips schicken. Sondern weil die drei Autoren dabei ihre Helden tauschen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Das Ergebnis dieser ungewöhnlichen Idee: Drei Novellen, wie sie, abgesehen von den Handlungen, unterschiedlicher nicht sein könnten. Mehr noch. Auf teils bizarre Weise werden die neuen Abenteuer der getauschten Heldinnen und Helden nicht nur mit den Geschichten aus ihren 'Vorleben' sondern die Storys auch miteinander und bisweilen mit ihren realen Schöpfern verwoben. Klaus Maria Dechant konfrontiert Kai Blieseners Journalistin Emma Berg bei einer lebensgefährlichen Recherche mit Figuren seiner eigenen Krimis, Jo Schuttwolf schickt im Gegenzug Dechants Kommissarin Michaela Cordes Selbstfindungstrip durch Los Angeles. Und Kai Bliesener? Er lebt seine Liebe zu Quentin Tarantino und David Lynch aus, und führt Andy, Jo Schuttwolfs sexsüchtigen Werbetexter auf eine rasante Tour zwischen Tag und Traum. Und alles endet dort, wo die Idee entstand, am ANLEGER 511.

Meer oor die skrywer

Klaus Maria Dechant ist Haus aus gelernter Journalist und arbeitet heute als Schriftsteller,Verleger und Hörbuchproduzent. Sein Volontariat absolvierte er Ende der 1980er Jahre bei der 'Schwetzinger Zeitung' und dem 'Mannheimer Morgen'. Seine berufliche Laufbahn führte ihn nach einer kurzen Redakteurszeit in Goslar zum Süddeutschen Rundfunk (später SWR), wo er bis 2002 als Reporter und Moderator tätig war. Er ist Mitglied der Autorenvereinigung SYNDIKAT. Kai Bliesener, arbeitete als Kommunikationsexperte, Mediendesigner und Pressesprecher für Verbände und Unternehmen. Nach dem "Handbuch Medien machen" (2012) ist 2018 sein erster Polit-Thriller erschienen: "Die Watson-Legende". Es folgten 2019 "Die Conrad-Verschwörung" und "Das Brandt-Attentat". Die Anthologie "Augenblicke - Geschichten von Bildern, erzählt mit dem Blick von Autoren" wurde 2020 bei Info & Idee publiziert. Es folgte eine Biografie "Clint Eastwood – Mann mit Eigenschaften" 2021 im Schüren Verlag. Er ist Mitglied im Syndikat und Mitgründer der MordsKerle. Jo Schuttwolf studierte auf Lehramt. Später stieg er in die Werbebranche ein (war tätig für GREY u. OGILVY in Düsseldorf), drehte Filme und textete u.a. für Dove und Warner Bros. Movie World. Einsätze als Werbesprecher und Lehraufträge in Filmregie sowie Kreatives Schreiben an verschiedenen Hochschulen folgten. Jo Schuttwolf lebt mit seiner Familie in der Nähe von Düsseldorf. Weitere Veröffentlichungen neben Anleger511 (Early Bird Books): U-Turn – Irgendwann kommt jeder an (Early Bird Books), Operation Panda (Intronauten) Wild Territory (J.H.K.), Clint Eastwood - Mann mit Eigenschaften (Interview/Schüren)

Gradeer hierdie oudioboek

Sê vir ons wat jy dink.

Luisterinligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-program vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan boeke wat op Google Play gekoop is, met jou rekenaar se webblaaier lees.