Baron Münchhausen

· der Hörverlag · მთხრობელი: Konstantin Graudus, Beate Abraham, Jürgen Uter, Frank Jordan, Peter Kaempfe და Kai Maertens
აუდიოწიგნი
54 წთ
შეუმოკლებელი
მისაღები
გაინტერესებთ უფასო სემპლი ხანგრძლივობით 4 წთ? მოუსმინეთ მას ნებისმიერ დროს, ხაზგარეშე რეჟიმშიც კი. 
დამატება

ამ აუდიოწიგნის შესახებ

Das »Münchhausen«-Hörspiel für die ganze Familie

Da sitzt der Baron Münchhausen also in einer Gastwirtschaft, ohne Geld für Speis und Trank, aber den Kopf voller Flausen. Und so tischt er seinem Publikum eine Geschichte nach der anderen auf. Natürlich ist nicht eines seiner halsbrecherischen Abenteuer geflunkert. Auf der Kanonenkugel ins feindliche Lager reiten? Kein Problem. Sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen? Mit links. Zum Mond klettern und wieder abseilen? Klar doch!

Temperamentvoll und mit riesiger Spielfreude erzählt Konstantin Graudus als Münchhausen seine Lügenmärchen, und seine Kompagnons Jürgen Uter, Frank Jordan, Peter Kaempfe, Kai Maertens sowie Beate Abraham übernehmen alle weiteren Rollen in dem Live-Hörspiel von den ARD-Kinderhörspieltagen.

Produktion: Norddeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk / Deutschlandradio / Hessischer Rundfunk / Radio Bremen / Rundfunk Berlin-Brandenburg / Südwestrundfunk / Westdeutscher Rundfunk 2015

Hörspiel mit Konstantin Graudus, Beate Abraham, Jürgen Uter, Frank Jordan, Peter Kaempfe, Kai Maertens
0h 54min

ავტორის შესახებ

Gottfried August Bürger (1747-1794) wurde nach seinem Studium der Theologie in Halle sowie der Rechtswissenschaften in Göttingen zunächst Gerichtshalter. Nach zwölf Jahren bekam er zwar endlich die lang ersehnte Dozentenstelle an der Göttinger Universität, diese blieb jedoch unbesoldet. Nebenbei fertigte er Übersetzungen an und verfasste Auftragsarbeiten um Geld zu verdienen. Ein sicheres Einkommen bescherte ihm ab 1775 die Herausgeberschaft des 'Göttinger Musenalmanachs', in dem er auch zahlreiche seiner Gedichte veröffentlichte. 1796 erschien seine Bearbeitung der Münchhausen-Geschichten, die ihn zwar bekannt machte, sein als skandalös verurteilter Lebenswandel sowie die Kritik seiner Zeitgenossen (Schiller hatte in einem Aufsatz harsche Kritik an Bürgers Lyrik geübt) trübten seinen Erfolg jedoch deutlich. Selbstverständnis suchte er als populärer, volkstümlicher Dichter mit anspruchslosen Minneliedern und schaurigen Balladen. Sein Grundsatz der Popularität isolierte ihn zunehmend von der literarischen Elite. Heute ist er ein Exempel für den für diese Zeit typischen Konflikt zwischen Brotarbeit und Kunst.

Konstantin Graudus, geboren 1965 in Gütersloh, arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Er war im Fernsehen u. a. im »Tatort«, »Alarm für Cobra 11«, »Doppelter Einsatz« und »Großstadtrevier« zu sehen. Regelmäßig tritt er in seinem Wohnort Hamburg im Theater auf. Als Synchronsprecher lieh er z. B. Michael Imperioli in der Serie »Die Sopranos« seine Stimme und hat über 100 Hörbücher gelesen.

Jürgen Uter, geboren 1951 in Stuttgart ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Bühnenautor und Regisseur. Nach einem Studium der Theaterwissenschaften in München und dem Besuch der Neuen Münchner Schauspielschule folgten unter anderem Engagements am Schauspiel Dortmund und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Für den Hörverlag wirkte er zuletzt in Elisabeth Herrmanns »Chicken Highway«-Hörspielen mit.

Peter Kaempfes unverwechselbare, ausdrucksstarke Stimme machte ihn nicht nur zum Kommentarsprecher in über achthundert Fernsehdokumentationen, er ist auch in unzähligen Hörspielen und Hörbuchlesungen zu hören.

ამ აუდიოწიგნის შეფასება

გვითხარით თქვენი აზრი.

ინფორმაცია მოსმენის შესახებ

სმარტფონები და ტაბლეტები
დააინსტალირეთ Google Play Books აპი Android და iPad/iPhone მოწყობილობებისთვის. ის ავტომატურად განახორციელებს სინქრონიზაციას თქვენს ანგარიშთან და საშუალებას მოგცემთ, წაიკითხოთ სასურველი კონტენტი ნებისმიერ ადგილას, როგორც ონლაინ, ისე ხაზგარეშე რეჟიმში.
ლეპტოპები და კომპიუტერები
შეგიძლიათ წაიკითხოთ Google Play-ზე შეძენილი წიგნები თქვენი კომპიუტერის ვებ ბრაუზერის გამოყენებით.