Die Schneekönigin: Märchen mit Klang

· GD Publishing · Narrado por Nadine Mescher
Audiolibro
1 h 39 min
Versión común
Apto
Queres unha mostra gratuíta de 4 min? Escoita o contido cando queiras, incluso sen conexión. 
Engadir

Acerca deste audiolibro

Gerda und Kay wachsen wie Geschwister auf und sind unzertrennlich. Eines Tages wird Kay von den Scherben eines teuflischen Spiegels getroffen und sein Herz friert ein. Im Winter entführt ihn die Schneekönigin in ihr eisiges Reich. Gerda glaubt nicht, dass sein Verschwinden ein Unglück ist und macht sich auf die Suche nach Kay. Sie trifft eine liebe Zauberin, ein Räubermädchen, kluge Raben und ein fliegendes Rentier. Wird sie Kay finden und erlösen können? Das Märchen wird auf entspannende Weise erzählt: In Erzählpausen erklingen natürliche Instrumente wie Kalimbas, Windspiele, pentatonische Flöte und Glockenspiel.

Acerca do autor

Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in der kleinen dänischen Stadt Odense geboren. Begeistert vom Theater seiner Heimatstadt, verließ er mit 14 Jahren sein Elternhaus und ging nach Kopenhagen zum Königlichen Theater. Er wollte dort als Sänger, Tänzer und Schauspieler arbeiten. Doch seine Versuche am Theater Karriere zu machen, scheitern zunächst. Bereits in seiner Schulzeit fängt Andersen an zu schreiben und feiert mit dem Gedicht "Das sterbende Kind" einen ersten Erfolg. Bis 1835 macht er sich durch Gedichte, Theaterstücke, zwei Romane und seine ersten Märchen, erzählt für Kinder in Europa einen Namen. Dabei sind es besonders die mehr als einhundertfünfzig Märchen, die in den Jahren von 1835 bis 1875 entstanden, die seinen Weltruhm begründen. In ihnen verarbeitete er alte Volkssagen und historische Ereignisse und formte sie zu romantischen, oft auch ironischen Geschichten. Sie machen ihn schließlich auch in seiner Heimat zum gefeierten Künstler, der vom dänischen König mit dem höchsten Orden des Landes ausgezeichnet wird. Seine Arbeit und vor allem die vom dänischen König ab 1838 gewährte Dichterförderung machten Andersen unabhängig und erlaubten ihm seiner großen Leidenschaft nachzugehen: dem Reisen. Im Laufe seines Lebens hat er 29 Reisen ins Ausland unternommen, so war er mehrere Male in Deutschland, Schweden, England, Italien, Frankreich und der Türkei. Seine Eindrücke verarbeitete er in seinen Werken. Obwohl Andersen sich immer wieder verliebte, hatte er nie eine feste Beziehung und blieb sein Leben lang allein. Er starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.

Valora este audiolibro

Dános a túa opinión.

Información sobre como escoitar contido

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes ler libros comprados en Google Play mediante o navegador web do teu ordenador.