Hofers fünf Hüte: Eine gesprochene Anthologie, eine Dokumentation

·
· Edition Raetia · Lu par Luis Benedikter et Pepi Feichtinger
Livre audio
5 h 42 min
Version intégrale
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus
Envie d'un extrait de 4 min ? Écoutez-le à tout moment, même hors connexion. 
Ajouter

À propos de ce livre audio

Die Vereinnahmung der Figur Andreas Hofers ist einzigartig: Von links und rechts, von Bauern und vom Bürgertum, von Kriegstreibern und Marketingstrategen. Dafür stehen die fünf Hüte, die dem Hofer aufgesetzt wurden. In den 200 Jahren Literatur über 1809 finden sich Verherrlichung und Kritik, doch liegen die meisten Texte in vergessenen Druckwerken in Bibliotheken vergraben. Die vorliegende Dokumentation zeigt die erstaunliche Vielfalt der Schriftstücke über 1809. Sie bringt Gedichte aller Arten, Kurzprosa, Romanauszüge und seltene Passagen aus Reden. Den Schwerpunkt bildet die Tiroler Literatur, doch zeigte auch der restliche deutsche Sprachraum reges Interesse an Hofer.

À propos de l'auteur

Luis Benedikter: Geboren 1940 in Bruneck, Hochschulstudium in Italien, musikalische Ausbildung am Konservatorium Innsbruck, theaterpädagogische Schulung an der Schauspielakademie Zürich. Lehrer Aufbau der theaterpädagogischen Fortbildung im Auftrag der Südtiroler Landesregierung. Inszenierungen mit Kindern und Jugendlichen. Rezitation von Lyrik und Prosa im In- und Ausland. Zusammenarbeit mit dem Rai-Sender Bozen, dem Südtiroler Vokalensemble, dem Museum für moderne Kunst, dem Südtiroler Sängerbund, dem Bozner Konservatorium, dem Stadttheater Bozen u.a. Pepi/Josef Feichtinger: Geboren 1938 in Meran. Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Geschichte an der Univ. Wien. Von 1966 bis zu seiner Pensionierung 1999 Professor für Deutsch und Latein am Realgymnasium Schlanders. Autor von zwölf Theaterstücken, die in Südtirol, Österreich und Bayern aufgeführt wurden. Neben seinem schriftstellerischen Schaffen ist Feichtinger auch wissenschaftlich tätig. Der Band "Tirol 1809 in der Literatur", Bozen 1984, erforscht erstmals die Spuren, die Andreas Hofer und die Ereignisse um 1809 in den Literaturen verschiedener Länder hinterlassen haben. Das Buch "Begegnungen. Tiroler Literatur des 19. Und 20. Jahrhunderts" (zusammen mit Gerhard Riedmann), Bozen 1994, ist eine Bestandsaufnahme der regionalen Literatur. Süffisantes und Kritisches lieferte Josef Feichtinger mit dem Buch "Sadistik und Satire", Innsbruck, 2003. 2013 erschien in der Edition Raetia "Kämpfen für das Heiligste".

Notez ce livre audio

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations relatives à l'écoute

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez utiliser le navigateur Web de votre ordinateur pour lire des livres achetés sur Google Play.