Überblick zum Themenfeld "Regional Governance"

· GRIN Verlag
E-kitap
22
Sayfa
Uygun

Bu e-kitap hakkında

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.1: Governance - Einführung in die Thematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug: Regional Governance • Bezeichnung für Strukturen und Prozesse der Steuerung und Koordinierung in Regionen • Prozesse der Regionalisierung sind mit Globalisierung eng verbunden • Nicht mit bestimmten Modell oder Theorie verbunden wie Governance-Begriff • In Welt ohne Grenzen bleibt der begrenzte Raum (Region) für wirtschaftliches, politisches und soziales Handeln wichtig und wird durch globale Problem- und Handlungszusammenhänge beeinflusst • Wirtschaftliche Aktivitäten oder politische Entscheidungen in Gemeinden erzeugen häufig externe Effekte, die durch interkommunale Zusammenarbeit oder zentrale Regulierung bewältigt werden müssen • Um Herausforderungen der Internationalisierung zu begegnen, müssen Gemeinden und Regionen sich zusammenschließen und ihre Kräfte bündeln • Steuerung durch Regulierung ist bei Regionen nicht einfach, deswegen wurde in der Praxis eher auf Kooperation als auf Zwang gesetzt • Beruht im Kern auf Verhandlungen und Vereinbarungen Ohne Literaturangaben.

Bu e-kitaba puan verin

Düşüncelerinizi bizimle paylaşın.

Okuma bilgileri

Akıllı telefonlar ve tabletler
Android ve iPad/iPhone için Google Play Kitaplar uygulamasını yükleyin. Bu uygulama, hesabınızla otomatik olarak senkronize olur ve nerede olursanız olun çevrimiçi veya çevrimdışı olarak okumanıza olanak sağlar.
Dizüstü bilgisayarlar ve masaüstü bilgisayarlar
Bilgisayarınızın web tarayıcısını kullanarak Google Play'de satın alınan sesli kitapları dinleyebilirsiniz.
e-Okuyucular ve diğer cihazlar
Kobo eReader gibi e-mürekkep cihazlarında okumak için dosyayı indirip cihazınıza aktarmanız gerekir. Dosyaları desteklenen e-kitap okuyuculara aktarmak için lütfen ayrıntılı Yardım Merkezi talimatlarını uygulayın.