A Most Dangerous Book: Tacitus's Germania from the Roman Empire to the Third Reich

· W. W. Norton & Company
4.5
2 Rezensionen
E-Book
304
Seiten

Über dieses E-Book

"In every way, A Most Dangerous Book is a most brilliant achievement." —Michael Dirda, Washington Post

When the Roman historian Tacitus wrote the Germania, a none-too-flattering little book about the ancient Germans, he could not have foreseen that centuries later the Nazis would extol it as “a bible” and vow to resurrect Germany on its grounds. But the Germania inspired—and polarized—readers long before the rise of the Third Reich. In this captivating history, Christopher B. Krebs, a professor of classics at Stanford University, traces the wide-ranging influence of the Germania, revealing how an ancient text rose to take its place among the most dangerous books in the world.

Bewertungen und Rezensionen

4.5
2 Rezensionen

Autoren-Profil

Christopher B. Krebs, a classics professor at Harvard University, has published widely on the Roman historians and their afterlives. He lives in Somerville, Massachusetts.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.