Adverbialsätze

· GRIN Verlag
E-knjiga
18
Broj stranica
Prihvatljiva

O ovoj e-knjizi

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Zentralinstitut für Fachdidaktiken), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Unterrichtsplanung im Fach Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde ist für die Klassenstufe 7 am Gymnasium vorgesehen. In der Unterrichtseinheit „Gliedsätze“ sollen die Schüler lernen, den Aufbau von komplexen Sätzen zu erkennen und die Funktion der unterschiedlichen Gliedsätze zu bestimmen. Die Schüler sollen Texte als eine Folge von Sätzen mit inhaltlichem Zusammenhang erkennen und Möglichkeiten kennen lernen, die Sätze mit Hilfe von Subjunktionen und Konjunktionen zu strukturieren (vgl. HERINGER, H.J.: Lesen Lehren lernen(1988), S. 239). Das Thema der Unterrichtseinheit ist zwar auf die Subordination von Komplement- und Supplementsätzen begrenzt, dennoch sollte auch Berücksichtigung finden, dass bestimmte Sachzusammenhänge (z.B. Kausalzusammenhänge) sowohl mit Subordinationen, als auch als mit Nominalisierungen oder Koordinationen ausgedrückt werden können. Dieser Entwurf folgt der Konzeption des Sprachschlüssels für die Klasse 7, die als oberstes Richtziel die erweiterte Kommunikationsfähigkeit der Schüler definiert, ohne dass die Beschäftigung mit Sprache als System mit Formen und Regeln zum Selbstzweck wird. Gliederung Die Unterrichtseinheit beginnt mit der Behandlung des Inhaltssatzes mit „dass“ als wichtigster Vertreter der Komplementsätze. Der Komplementsatz ist im Vergleich zu den Supplementsätzen grammatisch viel enger an den Kernsatz gebunden, weil er eine Valenzstelle des Verbs im Trägersatz (HERINGER, H.J.: Lesen Lehren lernen (1988), S. 251) besetzt. Daher sollen an ihm auch noch einmal Grundbegriffe wie „Gliedsatz“ oder „Satzgliedstelle“ aufgefrischt bzw. auf einen einheitlichen Stand (7.Klasse!) gebracht werden. Der Zeitbedarf wird infolgedessen mit 2 Stunden relativ hoch angesetzt.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam šta mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play Knjige za Android i iPad/iPhone uređaje. Aplikacija se automatski sinhronizira s vašim računom i omogućava vam čitanje na mreži ili van nje gdje god da se nalazite.
Laptopi i računari
Audio knjige koje su kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web preglednika na vašem računaru.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Da čitate na e-ink uređajima kao što su Kobo e-čitači, morat ćete preuzeti fajl i prenijeti ga na uređaj. Pratite detaljne upute Centra za pomoć da prenesete fajlove na podržane e-čitače.