Affect in Psychoanalysis: A Clinical Synthesis

· Routledge
E-Book
264
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Drawing on the writings of Freud, Fairbairn, Klein, Sullivan, and Winnicott, Spezzano offers a radical redefinition of the analytic process as the intersubjective elaboration and regulation of affect. The plight of analytic patients, he holds, is imprisonment within crude fantasy elaborations of developmentally significant feeling states. Analytic treatment fosters the patient's capacity to keep alive in consciousness, and hence reflect on, these previously warded-off affective states; it thereby provides a second chance to achieve competence in using feeling states to understand the self within its relational landscape.

Autoren-Profil

Charles Spezzano, Ph.D., is a member of the Psychoanalytic Institute of Northern California, the Los Angeles Institute and Society for Psychoanalytic Studies, and the International Psychoanalytic Association. He is a contributing editor to Psychoanalytic Dialogues and is on the editorial board of JAPA. He is coeditor, with Gerald J. Gargiulo, of Soul on the Couch: Spirituality, Religion, and Morality in Contemporary Psychoanalysis (Analytic Press, 1997).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.