Agglomeration Processes: Phenomena, Technologies, Equipment

¡ John Wiley & Sons āˇ€āˇ’āˇƒāˇ’āļąāˇŠ āˇ€āˇ’āļšāˇ”āļĢāļēāˇ’
āļ‰-āļ´āˇœāļ­
622
āļ´āˇ’āļ§āˇ”

āļ¸āˇ™āļ¸ āļ‰-āļ´āˇœāļ­ āļœāˇāļą

Die Probleme bei der Handhabung feiner Pulver und Stäube in der Industrie und Umwelt kÃļnnen durch das ZusammenfÃŧgen von Partikeln zu kompakten Stoffgebilden, den Agglomeraten, beseitigt werden. Die Agglomerationstechnik als eine der wichtigsten verfahrenstechnischen Grundoperationen spielt in vielen industriellen Bereichen eine bedeutende Rolle - vom Kohlebrikett Ãŧber DÃŧnge- und Futtermittel, von Tabletten bis hin zu Instantprodukten - Ãŧberall dort, wo es gilt Produkteigenschaften zu verbessern. Die Bindungsmechanismen, das Verhalten der Partikel, die Prozesscharakteristika und die resultierenden Agglomerate sind gleich, ob in der 'ultrareinen' Lebensmittelindustrie und in der Pharmazeutischen Industrie, oder in den 'schmutzigen' mineral- und abfallverarbeitenden Anlagen.

Das Buch fÃŧhrt einen interdisziplinären Ansatz zum Entwickeln von neuen Konzepten und dem LÃļsen von Problemen ein. Es ist das aktuelle Praxishandbuch, das umfassend sowohl das Verfahren als auch die industriellen Techniken der MaßstabsvergrÃļßerung beschreibt. Es geht gleichermaßen auf Eigenschaften von Agglomeraten, Methoden der Agglomeration und Apparate- und Anlagenbau ein.

Der detaillierte Einblick in das Fachgebiet basiert auf der Erfahrung des Autors als Student, Forscher, Lehrer, Entwickler, Konstrukteur, Verkäufer, Experte und Berater auf dem Gebiet der Agglomeration, ergänzt um das praktische know-how von Kollegen aus den verschiedenen speziellen Fachgebieten und um Information aus dem Handel. Erklärtes Ziel des Buches ist es, dem Praktiker das nÃļtige RÃŧstzeug in die Hand zu geben, um ungewollte Agglomeration zu kontrollieren und die Methoden der KornvergrÃļßerung durch Agglomeration anzuwenden, zu verbessern und neue zu entwickeln.

āļšāļģāˇŠāļ­āˇ˜ āļ´āˇ’āˇ…āˇ’āļļāļŗ

Wolfgang B. Pietsch is the author of Agglomeration Processes: Phenomena, Technologies, Equipment, published by Wiley.

āļ¸āˇ™āļ¸ āļ‰-āļ´āˇœāļ­ āļ…āļœāļēāļąāˇŠāļą

āļ”āļļ āˇƒāˇ’āļ­āļą āļ¯āˇ™āļē āļ…āļ´āļ§ āļšāˇ’āļēāļąāˇŠāļą.

āļšāˇ’āļēāˇ€āˇ“āļ¸āˇš āļ­āˇœāļģāļ­āˇ”āļģāˇ”

āˇƒāˇŠāļ¸āˇāļģāˇŠāļ§āˇŠ āļ¯āˇ”āļģāļšāļŽāļą āˇƒāˇ„ āļ§āˇāļļāˇŠāļŊāļ§āˇŠ
Android āˇƒāˇ„ iPad/iPhone āˇƒāļŗāˇ„āˇ Google Play āļ´āˇœāļ­āˇŠ āļēāˇ™āļ¯āˇ”āļ¸ āˇƒāˇŠāļŽāˇāļ´āļąāļē āļšāļģāļąāˇŠāļą. āļ‘āļē āļ”āļļāˇš āļœāˇ’āļĢāˇ”āļ¸ āˇƒāļ¸āļŸ āˇƒāˇŠāˇ€āļēāļ‚āļšāˇŠâ€āļģāˇ“āļēāˇ€ āˇƒāļ¸āļ¸āˇ”āˇ„āˇ”āļģāˇŠāļ­ āļšāļģāļą āļ…āļ­āļģ āļ”āļļāļ§ āļ•āļąāˇ‘āļ¸ āļ­āˇāļąāļš āˇƒāˇ’āļ§ āˇƒāļļāˇāļŗāˇ’āˇ€ āˇ„āˇ āļąāˇœāļļāˇāļŗāˇ’āˇ€ āļšāˇ’āļēāˇ€āˇ“āļ¸āļ§ āļ‰āļŠ āˇƒāļŊāˇƒāļēāˇ’.
āļŊāˇāļ´āˇŠāļ§āˇœāļ´āˇŠ āˇƒāˇ„ āļ´āļģāˇ’āļœāļĢāļš
āļ”āļļāļ§ āļ”āļļāˇš āļ´āļģāˇ’āļœāļĢāļšāļēāˇš āˇ€āˇ™āļļāˇŠ āļļāˇŠâ€āļģāˇ€āˇŠāˇƒāļģāļē āļˇāˇāˇ€āˇ’āļ­āļēāˇ™āļąāˇŠ Google Play āļ¸āļ­ āļ¸āˇ’āļŊāļ¯āˇ“ āļœāļ­āˇŠ āˇāˇŠâ€āļģāˇ€āˇŠâ€āļēāļ´āˇœāļ­āˇŠāˇ€āļŊāļ§ āˇƒāˇ€āļąāˇŠ āļ¯āˇ’āļē āˇ„āˇāļš.
eReaders āˇƒāˇ„ āˇ€āˇ™āļąāļ­āˇŠ āļ‹āļ´āˇāļ‚āļœ
Kobo eReaders āˇ€āˇāļąāˇ’ e-ink āļ‹āļ´āˇāļ‚āļœ āļ´āˇ’āˇ…āˇ’āļļāļŗ āļšāˇ’āļēāˇ€āˇ“āļ¸āļ§, āļ”āļļ āˇ€āˇ’āˇƒāˇ’āļąāˇŠ āļœāˇœāļąāˇ”āˇ€āļšāˇŠ āļļāˇāļœāˇ™āļą āļ”āļļāˇš āļ‹āļ´āˇāļ‚āļœāļēāļ§ āļ‘āļē āļ¸āˇāļģāˇ” āļšāˇ’āļģāˇ“āļ¸ āˇƒāˇ’āļ¯āˇ” āļšāˇ… āļēāˇ”āļ­āˇ” āˇ€āˇš. āļ†āļ°āˇāļģāļšāļģāˇ” āļ‰-āļšāˇ’āļēāˇ€āļąāļēāļ§ āļœāˇœāļąāˇ” āļ¸āˇāļģāˇ” āļšāˇ’āļģāˇ“āļ¸āļ§ āˇ€āˇ’āˇƒāˇŠāļ­āļģāˇāļ­āˇŠāļ¸āļš āļ‹āļ¯āˇ€āˇ” āļ¸āļ°āˇŠâ€āļēāˇƒāˇŠāļŽāˇāļą āļ‹āļ´āļ¯āˇ™āˇƒāˇŠ āļ…āļąāˇ”āļœāļ¸āļąāļē āļšāļģāļąāˇŠāļą.