Waterharvesting am Fallbeispiel Indien

· GRIN Verlag
Ebook
14
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2.0, Georg-August-Universität Göttingen (Geographisches Insitut), Veranstaltung: Ressourcenwahrnehmung, Sprache: Deutsch, Abstract: Indien, als eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt, ist geprägt durch seine klimatischen Verhältnisse. Große Teile des Landes leiden an Wasserknappheit, bei der die Verdunstungsrate die Niederschlagsrate übersteigt. Für eines der größten Hydro-Kulturen und deren Bewässerungsfeldbau kommt der aktuelle Wassermangel einer Krise gleich. Die Landwirtschaft bietet der ansässigen Bevölkerung eine Lebensgrundlage. Diese konnte aber auf Grund der Problematik regional nicht mehr gesichert werden. Als Alternative zu den bis dato vorherrschenden kolonialzeitlich geprägten Strukturen wurde indigene Bewässerungsmethoden, die traditionell regional verankert sind, wiederbelebt. Können diese alten Bewässerungsmethoden Indien wirklich aus der Wasserkrise helfen? Letztendlich werden Bauern wieder selbständiger und müssen mit dem Lokal vorhandenen Wasser wirtschaften. Mit der Methode des Water Harvestings wird es Bauern ermöglicht auch in ariden Gebieten, in denen der jährliche Niederschlag nicht mehr als 200mm beträgt, Kulturpflanzen anzubauen. Bei der Methode wird Niederschlag auf kleinen (Dächern) und auf großen (Hängen) Flächen akkumuliert und als Brauch- und Trinkwasser verwendet. Könnte damit das Überleben in einigen Regionen Indien gesichert werden? Und in wie weit wirkt sich die Methode auf den landwirtschaftlichen Ertrag aus? Die folgende Arbeit soll Aufschluss darüber bringen, welchen Stellenwert die Methode des „Water Harvestings“ in Indien heute einnimmt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.