Interpunktion - Ihre Funktion und Anwendung: Mit einer Analyse der Interpunktion in Schülertexten

· GRIN Verlag
Ebook
22
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Grenzsignale in gesprochener und geschriebener Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: „Komm wir essen Opa! – Satzzeichen retten leben“ titelt eine Gruppe auf der Internetplattform StudiVZ. Sicher würde es dem Opa besser ergehen, wenn da diese beiden kleinen Strichelchen wären. „Komm, wir essen, Opa!“ würde dem alten Mann gewiss entgegenkommen. Auch der Satz „Frauen denken, Männer sind ohne sie nichts.“ erhält mit einer anderen Wahl der Interpunktion die genau umgekehrte Bedeutung: „Frauen, denken Männer, sind ohne sie nichts.“ Doch nicht nur Kommas sind für das Satz- und Textverständnis von großer Bedeutung: Ob ein Punkt, ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen am Ende eines Satzes steht, trägt erheblich zu seiner Bedeutung bei. Daher ist es wichtig die Zeichensetzung gut zu beherrschen, um eigene Texte verständlich zu machen und sie für den Lesenden gut zu gliedern. Dennoch tun sich Schüler/innen wie auch Erwachsene beim richtigen Einsatz der Satzzeichen immer noch schwer. Zwölf Satzzeichen besitzt die deutsche Schriftsprache, welche jeweils einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad vorweisen. Das Komma ist dabei der Vorreiter. Herrmann und Schreinert stellten bei einer Studie von 1974 fest, dass 47,8 % der Fehler von Schülern/innen der Klasse 10 Interpunktionsfehler sind. Diese Hausarbeit soll einen Überblick über die Interpunktion und ihre Funktion geben. Die zwölf Satzzeichen werden beschrieben und ihre Funktion erläutert. Hierbei werden sie in die Kategorien Satzschlusszeichen, Satzmittezeichen und paarige Satzzeichen unterteilt. Zuvor steht jedoch ein Einblick in die Geschichte der deutschen Interpunktion. Ein Auge soll hierbei auf die Änderung der Funktion der Interpunktion geworfen und der Frage nachgegangen werden, ob die Interpunktion von Anbeginn die gleiche Aufgabe verfolgte. In welcher Form Festsetzungen über Interpunktionsregeln existierten, wird in diesem Kapitel benannt. Am Ende dieser Hausarbeit wird eine kleine Untersuchung stehen. Stichprobenartig werden Texte von Schülern und Schülerinnen im Alter von 14-15 Jahren auf ihre Strukturierung durch Interpunktion analysiert. Abschließen wird diese Arbeit mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse in Hinblick auf die Verwendung der Interpunktion.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.