Alfred Bekker Ostfriesland-Krimi - Eine Kugel für Lorant: Cassiopeiapress Thriller

· BookRix
4,1
51 Rezensionen
E-Book
185
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Kriminalroman um das Boßeln, angesiedelt in Emden, Südbrookmerland, am Großen Meer, Aurich und Umgebung.
Ein Ostfriesland-Krimi von "Elben"-Autor Alfred Bekker.
Lorant, ehemaliger Polizist und nun Privatermittler, wird von Bernhardine Sluiter engagiert. Die resolute Geschäftsfrau bezweifelt, dass der Tod ihres Mannes ein Segelunfall war. Schon bald stößt Lorant auf einige interessante Details, die von der lokalen Polizei übersehen oder als unwichtig erachtet wurden - und von Kommissar Steen hat er auch keinerlei Unterstützung in diesem Fall zu erwarten.
Was Lorant am meisten irritiert, ist eine Boßelkugel. Was hat diese an Bord eines Segelbootes zu suchen? Als weitere Leichen gefunden werden, bei denen ebenfalls eine solche Kugel liegt, ist für ihn klar, dass jemand eine Rechnung begleichen will. Doch was verbindet all die Toten, und wer steckt dahinter?


Über den Autor:
Alfred Bekker, geb. 1964, schreibt Fantasy, Science Fiction, Krimis, historische Romane und Bücher für junge Leser. Seine Romane um „Das Reich der Elben“, „Gorian“ und die „DrachenErde-Saga“ machten ihn einem großen Publikum bekannt. Bevor er sich ganz dem Schreiben widmete, studierte Bekker für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen und war im Schuldienst tätig. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

Bewertungen und Rezensionen

4,1
51 Rezensionen
Carsten Neumann
4. März 2016
Spannend geschrieben, wenn auch ein paar Fährten zu viel gelegt werden und zum Schluss offen bleiben. So kommt das Ende ziemlich abrupt, das Motiv war lange klar und der Täter überrascht auch nicht wirklich. Nervig sind die vielen Fehler gerade zu Beginn, wo z.B. jemand mit einem "BMW A4" über die B270 fährt, die eigentlich die 210 ist.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Erik Sch.
4. April 2020
Dem Autor gelingt es, den Leser in die friesische Welt einzuführen und ihm diese auch näher zu bringen. Insgesamt ein stimmiger, kurzweiliger Roman.
War das hilfreich für dich?
Gottfried Krzywansky
23. Februar 2016
-Held des Buches ist (zum Glück)kein Superheld,der alles so,, mit links''macht.Sehr gut zu lesen!
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.