Alice hinter den Spiegeln: Illustriert und neu übersetzt, Ausgabe 2

· Null Papier Verlag
4.5
4 則評論
電子書
196
符合資格

關於本電子書

Neu übersetzt - mit zahlreichen Illustrationen

Nachdem Alice das Wunderland besucht hat, finden wir sie nun im Land hinter den Spiegeln. Wie sieht die Welt wohl auf der anderen Seite der Realität aus?

Das vorliegende Buch ist eine komplette Neuübersetzung von Nadine Erler, die im Gegensatz zu den bisherigen Übersetzungen die englischen Eingennamen unangetastet gelassen hat - was dem Charme der Erzählung und ihren Figuren nur gut tut.

Die Fortsetzung steht dem ersten Teil an Absurdität und Vergnügen in Nichts nach, mache mögen es auch als das reifste Werk Carrols bezeichnen. Der Roman erschien zur Weihnachtszeit 1871, wiederum mit den fantastischen Zeichnungen von John Tenniel versehen, die auch diese Ausgabe schmücken.

Wir begegnen den skurrilen Figuren Tweedledum und Tweedledee, Humpty Dumpty und Walross und Zimmermann, die sich in Carrols unnachahmlichen, und hier vortrefflich übersetzen Sprachspielen ergehen.

Das Walroß und der Tischler gingen Hand in Hand.
Sie weinten über die Unmengen Sand.
'Man sollte den Sand beiseitefegen
Denn das wäre ein wahrer Segen!
Wenn sieben Mägde mit sieben Besen
Ein halbes Jahr lang fegen würden
Überwinden sie dann diese Hürden?'
Das war es, was das Walroß sagte.
'Ich glaube nicht!' Das war es, was der Tischler klagte.

Lewis Carroll (1832-98) war Dozent für Mathematik in Oxford, zeitweise arbeitete er auch als Fotograf und Diakon. Seine Erzählungen über die kleine Alice gehören zu den bekanntesten und meistzitierten Texten der englischen Literatur. Sie sind Klassiker der Nonsensliteratur und dienen vielen Schriftstellern und anderen Künstlern als Inspirationsquelle. Alice ist längst Bestandteil des Kulturkanons geworden.

Das Walroß und der Tischler gingen Hand in Hand.
Sie weinten über die Unmengen Sand.
'Man sollte den Sand beiseitefegen
Denn das wäre ein wahrer Segen!
Wenn sieben Mägde mit sieben Besen
Ein halbes Jahr lang fegen würden
Überwinden sie dann diese Hürden?'
Das war es, was das Walroß sagte.
'Ich glaube nicht!' Das war es, was der Tischler klagte.


Null Papier Verlag
www.null-papier.de

評分和評論

4.5
4 則評論

關於作者

Lewis Carroll (geboren 27. Januar 1832 in Daresbury im County Cheshire; gestorben 14. Januar 1898 in Guildford im County Surrey; eigentlich Charles Lutwidge Dodgson) war ein britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon.

Er ist der Autor der berühmten Kinderbücher Alice im Wunderland, Alice hinter den Spiegeln (oder Alice im Spiegelland) und The Hunting of the Snark.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。