Alles Mathematik: Von Pythagoras zum CD-Player

·
· Springer-Verlag
E-Book
296
Seiten

Über dieses E-Book

Ein Blick in das Frühjahrsprogramm 1990 der Urania genügte, um festzustellen, dass diese traditionsreiche Berliner Bildungsstätte eine erstaunliche Breite an Themen auf wies: Frühgeschichte und aktuelle Politik, Geistes- und Naturwissenschaften, Dia Vorträge über den Hindukusch und medizinische Vorsorgetipps - alle Gebiete waren vertreten. Alle bis auf eines: Es gab keinen einzigen Vortrag über Mathematik. Als wir im Mai 1990 mit dem Direktor der Urania darüber sprachen, wollten wir genau dies ändern und mit den gängigen Vorurteilen aufräumen: zu schwer, zu trocken, zu abstrakt, zu abgehoben. Ob uns dies gelungen ist, müssen die Zuhörer der mehr als 50 Urania-Vorträge über Mathematik seit dem Herbst 1990 entscheiden, und natürlich auch die Leser der Auswahl, die wir hier zusammengefasst haben. In der Gliederung dieses Bandes haben uns zwei einfache Grundthesen geleitet. Er stens: Mathematik ist überall, ganz einfach, weil sie in vielen Fällen das (oft einzige) Mittel ist, die Probleme zu analysieren und zu verstehen. Vom CD-Player zur Börse, von der Computertomographie zur Verkehrsplanung - alles (auch) Mathematik. Zwei tens ist Mathematik wie keine andere Wissenschaft zwei Seiten einer Medaille: einmal die reinste Wissenschaft - Denken als Kunst -, und andererseits die denkbar angewand teste und nützlichste. Das klingt nun ganz anders als das eingangs erwähnte Attribut: abstrakt und abgehoben.

Autoren-Profil

Prof. Martin Aigner ( Mathematiker, FU Berlin) ist bei Vieweg einer der Herausgeber der Reihe vieweg studium, Aufbaukurs Mathematik, sowie Autor des Buches Diskrete Mathematik.
Prof. Ehrhard Behrends ist ebenfalls Mathematiker an der FU Berlin sowie im Beirat der Urania.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.