Allgemeine Psychotherapiemotivation und Symptombelastung von Alkoholkranken in qualifizierter Entgiftungsbehandlung

· GRIN Verlag
E-Book
83
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1, Technische Universität Braunschweig & Medizinische Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Darstellung der Studie mit dem Titel „Allgemeine Psychotherapiemotivation und Symptombelastung von Alkoholkranken in qualifizierter Entgiftungsbehandlung“ beginnt mit einer allgemeinen Einführung zum Thema Alkoholismus und dem Grundkonzept der sogenannten qualifizierten Entgiftungsbehandlung. Diese stellt die erste Komponente des deutschen Suchthilfesystems dar und bildet den Rahmen dieser Untersuchung. Der nächste Abschnitt befasst sich genauer mit der Behandlungsmotivation von Alkoholabhängigen, bevor im Methodenteil die Untersuchungsplanung und -durchführung beschrieben werden. Im daran anschließenden Ergebnisteil werden dann die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfassend dargestellt und im Diskussionsteil kritisch beleuchtet. Der theoretische Teil umfasst insgesamt drei Unterabschnitte. Zu Beginn erfolgt eine allgemeine Darstellung zum Störungsbild der Alkoholabhängigkeit, bevor anschließend das Konzept der qualifizierten Entgiftungsbehandlung vorgestellt wird. Der dritte Abschnitt befasst sich schließlich mit dem Begriff der allgemeinen Psychotherapiemotivation (APM) und ihrer Bedeutung für die Behandlung von alkoholabhängigen Patienten.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.