Als der Schulweg noch ein Fußweg war: Aufgewachsen in den 1960er und 1970er Jahren

· tredition
E-Book
104
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Dieses Buch wirft einen ungewöhnlichen Blick auf eine Kindheit und Jugend im Rheinland. Mal ernst und nachdenklich, mal humorvoll und heiter. Aber immer ganz persönlich. Es erzählt von erfolglosem Schwimmunterricht, dem angeblich schönsten Tag des Lebens, einer lebensgroßen Suzie Quatro, einer rasendschnellen Mutter, einem Mädchen im Kleiderschrank, einer erotischen Kirchenorgel und frühen Hochzeitsabsichten. Es geht um Erfolge und Enttäuschungen, Schwärmerei, Kreativität, Musik, Vertrauen, Freundschaft, Berufswahl und Vieles, was wichtig ist, wenn man noch jung ist. Und es geht um den Versuch eines Vergleichs mit dem heutigen digitalen Zeitalter.

Autoren-Profil

Wolfgang Isenrath, geb. 1958 in Neuss, war nach seiner Ausbildung zum Betriebswirt in verschiedenen gemeinnützigen Organisationen tätig. Eine schwere Erkrankung zwang ihn 2016 zum vorzeitigen Ruhestand. Die so gewonnene Zeit nutzte er für die Recherche für seine erste Buchveröffentlichung bei tredition, der Biografie seines Großvaters Jakob Isenrath. Wolfgang Isenrath lebt mit seiner Frau ländlich am Rande von Grevenbroich.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.