Ama et habe: Perspektiven des Heils in Anselms Korrespondenz mit Frauen

· Evangelische Verlagsanstalt
Ebook
336
pagine
Idoneo

Informazioni su questo ebook

Die Studie zur Frauenkorrespondenz Anselms von Canterbury entdeckt den großen Denker und Kirchenpolitiker als feinsinnigen Seelsorger. Der Prior und Abt von Bec stand in Kontakt mit Adelsfrauen, die das Kloster auf vielfältige Weise unterstützten; als Erzbischof von Canterbury verfasste Anselm Schreiben an die Fürstinnen des Investiturstreits. Die Studie untersucht die Perspektiven des Heils, die der monastische Theologe seinen Adressatinnen außerhalb des Klosters eröffnete. Inhaltliche Entsprechungen in den theoretischen Schriften Anselms werden aufgezeigt und damit eine beachtliche Interdependenz von Spiritualität und Theologie/Philosophie in dessen Werk. Zu den neuen Erkenntnissen der Studie gehören Anselms Beiträge zur Entwicklung des hochmittelalterlichen Inklusentums und der Brautmystik.

Informazioni sull'autore

Susanne Schenk, Dr. theol., Jahrgang 1972, studierte Evangelische Theologie in Bethel, Oxford, Princeton, Heidelberg und Tübingen. Sie ist ordinierte Pfarrerin, arbeitet aber seit 2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchengeschichte mit den Schwerpunkten Mittelalter und Reformation der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Die Autorin wurde mit dieser Arbeit 2012 an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau promoviert.

Valuta questo ebook

Dicci cosa ne pensi.

Informazioni sulla lettura

Smartphone e tablet
Installa l'app Google Play Libri per Android e iPad/iPhone. L'app verrà sincronizzata automaticamente con il tuo account e potrai leggere libri online oppure offline ovunque tu sia.
Laptop e computer
Puoi ascoltare gli audiolibri acquistati su Google Play usando il browser web del tuo computer.
eReader e altri dispositivi
Per leggere su dispositivi e-ink come Kobo e eReader, dovrai scaricare un file e trasferirlo sul dispositivo. Segui le istruzioni dettagliate del Centro assistenza per trasferire i file sugli eReader supportati.