Analyse sprachlicher Auffälligkeiten in WhatsApp-Nachrichten

· GRIN Verlag
4,9
9 resensies
E-boek
22
Bladsye
Geskik

Meer oor hierdie e-boek

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Überblick über das Schreibverhalten in dem Anwendungsprogramm „WhatsApp“ zu geben. Der Autor hat zu diesem Zweck Textbeispiele aus der App gesammelt und auf ihre Auffälligkeiten hin analysiert. Bei dieser Analyse geht er auf die sprachlichen Merkmale der WhatsApp-Kommunikation ein, wobei der Begriff „konzeptionelle Mündlichkeit“ eine bedeutende Rolle spielt. Im weiteren Verlauf geht die Hausarbeit näher auf die sprachlichen Merkmale eingegangen, sodass der Fokus auf verschiedene Tilgungen gelegt wird. Zum einen betrachtet sie die Tilgung des Subjektpronomens, der Artikel und der Präpositionen. Zu anderen geht sie auf die wortfinale und -initiale Tilgung ein. Auch die Groß- und Kleinschreibung und die Enklise nehmen in dieser Hausarbeit eine wichtige Position ein und werden in Bezug auf ihre Auffälligkeiten genauer untersucht.

Graderings en resensies

4,9
9 resensies

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-program vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.