Analyse sprachlicher Auffälligkeiten in WhatsApp-Nachrichten

· GRIN Verlag
4,9
9 arvostelua
E-kirja
22
sivuja
Kelvollinen

Tietoa tästä e-kirjasta

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Überblick über das Schreibverhalten in dem Anwendungsprogramm „WhatsApp“ zu geben. Der Autor hat zu diesem Zweck Textbeispiele aus der App gesammelt und auf ihre Auffälligkeiten hin analysiert. Bei dieser Analyse geht er auf die sprachlichen Merkmale der WhatsApp-Kommunikation ein, wobei der Begriff „konzeptionelle Mündlichkeit“ eine bedeutende Rolle spielt. Im weiteren Verlauf geht die Hausarbeit näher auf die sprachlichen Merkmale eingegangen, sodass der Fokus auf verschiedene Tilgungen gelegt wird. Zum einen betrachtet sie die Tilgung des Subjektpronomens, der Artikel und der Präpositionen. Zu anderen geht sie auf die wortfinale und -initiale Tilgung ein. Auch die Groß- und Kleinschreibung und die Enklise nehmen in dieser Hausarbeit eine wichtige Position ein und werden in Bezug auf ihre Auffälligkeiten genauer untersucht.

Arviot ja arvostelut

4,9
9 arvostelua

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.