Objektorientierte Programmierung am Beispiel von YouTube

· GRIN Verlag
Ebook
25
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PRG24, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung und Anwendung der objektorientierten Programmierung zu verstehen und zu veranschaulichen, indem sie am Beispiel der Plattform YouTube detailliert untersucht wird. Diese Analyse wird durch die Erstellung und Erläuterung eines Klassendiagramms ergänzt, um die strukturelle Basis der objektorientierten Entwicklung zu verdeutlichen. In dieser Analyse der objektorientierten Programmierung wird zunächst ein Überblick über deren Grundlagen gegeben, gefolgt von einer detaillierten Untersuchung am Beispiel von YouTube. Es wird erklärt, was objektorientierte Programmierung ist und wie sie sich von anderen Programmierparadigmen unterscheidet. Die Arbeit stellt wichtige Konzepte wie Klassen, Funktionen und Datentypen vor und illustriert diese anhand eines Klassendiagramms. Darüber hinaus wird das Konzept der modellbasierten Codegenerierung diskutiert, einschließlich ihrer Vor- und Nachteile sowie der Frage, ob sie traditionelle Programmierkenntnisse ersetzen kann.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.