Gemeinschaftsg„rtnern mit Dementen: Potenziale fr eine innovative Altenpolitik in Berlin

· Diplomica Verlag
Ebook
96
Pages
Eligible

About this ebook

Demenzielle Erkrankungen z„hlen zu den wichtigsten Ursachen fr den Verlust der Selbstst„ndigkeit und fhren unweigerlich in die Pflegebedrftigkeit. Rund zwei Drittel dieser Demenzkranken werden zu Hause von Angeh”rigen betreut und gepflegt. In den letzten Jahren gab es sowohl auf Bundes- als auch auf L„nder- und kommunaler Ebene verst„rkte Bemhungen, die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angeh”rigen zu verbessern. Gleichwohl ist es bisher nur unzureichend gelungen, die gesellschaftliche Isolation, die nicht nur die Betroffenen, sondern auch die pflegenden Angeh”rigen erfahren, aufzuheben. In Berlin entstehen seit einigen Jahren immer mehr gemeinschaftlich genutzte G„rten. Die vorliegende Arbeit besch„ftigt sich mit der Frage, ob nicht auch Menschen mit Demenz als Teil der Gemeinschaft von dem derzeitigen Trend ,Gemeinschaftsg„rtnern' profitieren k”nnten. Zu einer guten Lebensqualit„t von Menschen mit Demenz geh”rt nicht nur, dass man im Zustand der Pflegebedrftigkeit gut versorgt wird, sondern dass man auch mit eingeschr„nkten geistigen F„higkeiten eine Funktion und eine den F„higkeiten entsprechende Aktivit„t und Teilhabe in der Gesellschaft findet. Um dies erreichen zu k”nnen, muss an neuen Strategien im Umgang mit Demenzkranken gearbeitet werden. Eine Strategie k”nnte m”glicherweise Gartenarbeit in Form von Gemeinschaftsg„rten sein. Die Arbeit soll deshalb zeigen, welchen Beitrag Gemeinschaftsg„rten fr ein gutes Leben trotz Demenz leisten k”nnen.

About the author

Astrid Zwanzig wurde 1971 in Berlin geboren. Ihr Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Potsdam schloss die Autorin im Jahre 2012 erfolgreich ab. Als Krankenschwester sammelte die Autorin bereits vor und w„hrend des Studiums umfassende praktische Erfahrungen in der Pflege und Betreuung von Menschen mit gerontopsychiatrisch Erkrankungen. Ihre T„tigkeit in verschiedenen Pflegeeinrichtungen motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.