Außenbeziehungen und Erinnerung: Funktionen, Dynamiken, Reflexionen

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-boek
261
Bladsye

Meer oor hierdie e-boek

Das Erinnern außenpolitischer Ereignisse ist auch für eine breitere Öffentlichkeit relevant. Doch wie und wann nehmen wir Bezug auf vergangene Außenpolitik? Und welchen Einfluss haben Erinnerungen wiederum auf Außenbeziehungen? Um diese Fragen zu beantworten, untersuchen Autorinnen und Autoren aus der Geschichtswissenschaft, der Geschichtsdidaktik und der Politikwissenschaft Fallbeispiele aus verschiedenen Epochen sowie Weltregionen und greifen dazu auf Konzepte der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung zurück.

Mit Beiträgen von Yvonne Blomann, Charlotte Bühl-Gramer, Michael Epkenhans, Dominik Geppert, Tobias Hirschmüller, Kristiane Janeke, Christoph Kampmann, Friedrich Kießling, Jonas Klein, Till Knobloch, Sönke Kunkel, Jörn Leonhard, Andreas N. Ludwig, Caroline Rothauge, Karsten Ruppert, Eric Sangar, Anuschka Tischer, Christian Wenzel

Meer oor die skrywer

Friedrich Kießling, Universität Bonn; Caroline Rothauge, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-program vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.