Auf Sand gebaut − Filz: Erzählungen - Stefan-Heym-Werkausgabe

· Stefan-Heym-Werkausgabe, Erzählungen Buch 3 · C. Bertelsmann Verlag
E-Book
200
Seiten

Über dieses E-Book

Geschichten über die deutsche Wiedervereinigung und ihre Folgen - brillant und boshaft.

»Auf Sand gebaut« war die erste literarische Reaktion auf die Ereignisse, die als »deutsche Revolution«, als »Wende«, und schließlich als »Wiedervereinigung« in die Geschichte eingegangen sind. Jenseits aller nationalen Euphorie richtet Stefan Heym in seinen Geschichten einen illusionslosen Blick auf diese deutschen Zustände, auf die um sich greifende Korruption des Denken und Handelns, auf den Opportunismus und die Wendefreudigkeit ehemaliger Apparatschicks, auf die kritiklose Übernahme westlicher Werte.

Mit »Filz. Gedanken über das neuste Deutschland« knüpft Heym thematisch an »Auf Sand gebaut« an. Die Illusionen sind verflogen. Die paradoxe Situation, daß die Kluft zwischen den geeinten Teilen Deutschlands sich zu vergrößern scheint, die vielberufene nationale Identität sich nur schwer herstellen will, ist Ausgangspunkt der Betrachtungen von Stefan Heym.

Stefan Heyms messerscharfe Erzählungen über die deutsche Wiedervereinigung, erstmals erschienen bei C. Bertelsmann 1990/1992, endlich wieder lieferbar als Teil der digitalen Werkausgabe.

Autoren-Profil

Stefan Heym, 1913 in Chemnitz geboren, emigrierte, als Hitler an die Macht kam. In seiner Exilheimat New York schrieb er seine ersten Romane. In der McCarthy-Ära kehrte er nach Europa zurück und fand 1952 Zuflucht, aber auch neue Schwierigkeiten in der DDR. Als Romancier und streitbarer Publizist wurde er vielfach ausgezeichnet und international bekannt. Er gilt als Symbolfigur des aufrechten Gangs und ist einer der maßgeblichen Autoren der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er starb 2001 in Israel.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.