Automatisierte Wissenskommunikation

· Frank & Timme GmbH
E-bog
390
Sider
Kvalificeret

Om denne e-bog

Der Einsatz selbstadaptiver, KI-/LLM-basierter Maschinen verändert derzeit den Gegenstandsbereich der mehrsprachigen Fachkommunikationsforschung disruptiv. Die Disziplin läuft Gefahr, die neue Entwicklung durch ihre aktuellen Modelle und Instrumente nicht mehr erfassen zu können und sich dadurch selbst zu marginalisieren. Auf diese Herausforderung reagiert Alexander Holstes Modell Automatisierter Wissenskommunikation: Es stellt die kognitiv-emotive Konstruktion von Fachwissen durch einen situierten Wissensakteur im Austausch mit einer sprachverarbeitenden Maschine dar.

Das Modell basiert auf einer beeindruckenden Zusammenschau des Forschungsdiskurses und integriert Ansätze der Kybernetik, Techniksoziologie und Medienpsychologie. Zukunftsweisend bietet es ein Programm zur Weiterentwicklung der Fachkommunikationsforschung in Richtung Wissensorientierung und zur Rolle immer stärker automatisierter Maschinen an – die Automatisierte Wissenskommunikation.

Om forfatteren

Alexander Holste ist Professor für Mehrsprachige Fachkommunikation Technik/IT an der TH Köln. Als Fachkommunikationswissenschaftler bzw. Wissenskommunikationsforscher untersucht er fachliche Multimodalität, fachsprachbasierte Mensch-Maschine-Interaktion und Mehrsprachigkeit in fachlichen Kontexten. Er war in der Technischen Redaktion eines ÖPNV-Unternehmens tätig und kooperiert in Praxisprojekten mit Unternehmen und Verwaltung.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.