Automotive Electronics: Kopplung von Autosar und In-Vehicle-Infotainment

· GRIN Verlag
3,0
1 iritzi
Liburu elektronikoa
62
orri
Egokia

Liburu elektroniko honi buruz

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zunehmende Anteil an Elektronik im Fahrzeug stellt die Automobilhersteller und ihre Zulieferer vor große Herausforderungen, wie eingeschränkte Platzkapazität und kurze Entwicklungszeiten . Neu entwickelte Anwendungen sollen so schnell wie möglich am Markt eingeführt werden. Um dies zu meistern, bietet sich eine Konsolidierung an. Die bisher strikt getrennten Funktionsbereiche: • Fahrzeug und Diagnose, • Kommunikation und • Infotainment sollen zusammengefasst und mit einer geringeren Anzahl elektronischer Bauteile umgesetzt werden. Die datentechnische Verbindung dieser Funktionsbereiche bringt einen großen Nutzen für die Ferndiagnose und Software-Updates. Fahrerassistenzsysteme können mit den aktuellen Daten aus der Navigation oder dem Internet noch effektiver funktionieren. Gleichzeitig müssen aber die Aspekte der Funktionssicherheit (Safety) und der Angriffssicherheit (Security) berücksichtigt werden. Die Anwendungen des Infotainment-Bereichs nutzen eine Internet-Anbindung und können deshalb von außen „angegriffen“ werden. Sie dürfen keinen Zugang zu den fahrzeugspezifischen AUTOSAR-Anwendungen und dem Bordnetz des Fahrzeugs bekommen, um sicherzustellen, dass Angriffe aus dem Internet sicherheitskritische Systeme des Fahrzeugs nicht erreichen können. In diesem Projektseminar werden zwei Konsolidierungsplattformen COQOS und GENIVI-konforme Wind River Platform for Infotainment vorgestellt. Diese Plattformen ermöglichen es, die fahrzeugspezifischen AUTOSAR-Anwendungen und die Anwendungen des Infotainment-Systems auf einer gemeinsamen Hardware zu vereinen. Deren Ausführung wird durch die Separations- und Virtualisierungstechnologien strikt voneinander getrennt. Die Echtzeit-, Fastboot- und Sicherheitsanforderungen an AUTOSAR-Funktionsausführung müssen erfüllt werden. Beeinträchtigung durch die Infotainment-Betriebssysteme und deren Anwendungen muss dabei ausgeschlossen sein. Das Ziel des Projektseminars besteht darin, die Architektur der jeweiligen Plattform detailliert darzustellen, mit dem Augenmerk auf Sicherheit zu analysieren und anschließend miteinander zu vergleichen.

Balorazioak eta iritziak

3,0
1 iritzi

Baloratu liburu elektroniko hau

Eman iezaguzu iritzia.

Irakurtzeko informazioa

Telefono adimendunak eta tabletak
Instalatu Android eta iPad/iPhone gailuetarako Google Play Liburuak aplikazioa. Zure kontuarekin automatikoki sinkronizatzen da, eta konexioarekin nahiz gabe irakurri ahal izango dituzu liburuak, edonon zaudela ere.
Ordenagailu eramangarriak eta mahaigainekoak
Google Play-n erositako audio-liburuak entzuteko aukera ematen du ordenagailuko web-arakatzailearen bidez.
Irakurgailu elektronikoak eta bestelako gailuak
Tinta elektronikoa duten gailuetan (adibidez, Kobo-ko irakurgailu elektronikoak) liburuak irakurtzeko, fitxategi bat deskargatu beharko duzu, eta hura gailura transferitu. Jarraitu laguntza-zentroko argibide xehatuei fitxategiak irakurgailu elektroniko bateragarrietara transferitzeko.