Integrativ-systemische Methoden in der Psychoonkologie: Unterscheidung von Ziel und Auftrag am Beispiel einer Werteklärung nach einem Mammakarzinom

· GRIN Verlag
Ebook
23
Pages
Eligible

About this ebook

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, , Veranstaltung: Aufbaukurs „Systemische Beratung und Coaching“, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird ein Fallbeispiel aus meiner Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz geschildert, bei dem integrativ-systemische psychoonkologische Unterstützung angewendet worden ist. Als Rahmen wurde das Modell sechs störungsrelevanter Prozesse von psychischer Inflexibilität (nach Hayes, Strosahl & Wilson, 1999) aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) herangezogen und beispielhaft die Prozesse Kognitive Fusion und Werteklärung mit systemischen Methoden bearbeitet. Eine Krebserkrankung gleich welcher Art trifft nahezu jeden Menschen empfindlich. Die ungeplante Konfrontation mit der eigenen Endlichkeit verändert die Wahrnehmung vieler Krebsbetroffener auf das eigene Leben tiefgehend. Eine Krebserkrankung braucht heute nicht mehr zwingend ein Todesurteil zu sein. Einige Krebserkrankungen wie beispielsweise einige Varianten von Brustkrebs sind heute sehr gut mit Operationen, Medikamenten und einer gesunden Lebensführung zu kontrollieren oder zu heilen. Manchen Betroffenen fällt der Umgang mit der lebensbedrohlichen Erkrankung leicht. Einigen Betroffenen fällt es psychisch auch noch Jahre nach der Erkrankung schwer ihr Leben sinnstiftend und lustvoll zu leben, obwohl bei ihnen bisher kein Rezidiv (Neuerkrankung an derselben Stelle) festgestellt worden ist und das Risiko einer Neuerkrankung gering ist. Die Psychoonkologische Versorgung in Deutschland ist bisher nicht ausreichend vorhanden. In der Akutversorgung wird nahezu jedem/jeder Betroffenen psychoonkologische Hilfe angeboten. In der Nachsorge, also den Jahren nach der Akutphase, ist das psychoonkologische Angebot bisher noch im Wachsen. Hauptsächlich findet psychoonkologische Hilfe verhaltenstherapeutisch statt. Zunehmend finden sich auch systemisch-psychoonkologische Angebote.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.