Barbarossa und die römische Kommunalbewegung

· GRIN Verlag
E-bok
16
Sidor
Kvalificerad

Om den här e-boken

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen König bzw. späteren Kaiser Friedrich Barbarossa und der römischen Kommune. Dabei soll ein Blick auf die entscheidenden politischen Vorgänge vor dem Hintergrund der relevanten Ereignisgeschichte geworfen werden. Auch das Papsttum muss für diese Zeit natürlich mitbetrachtet werden. Die römische Kommune funktioniert hierbei als Beispiel für die italienische Kommunalbewegung, mit der Barbarossa während seiner Regierungszeit viel zu tun bekam, vor allem als mächtige Gegenspieler seiner Interessen in Italien. Bei der Erarbeitung des Themas wurden sowohl aktuelle Literatur benutzt, als auch ausführliche Quellenarbeit betrieben.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.