Benthic foraminifers as tools to reconstruct high-latitude Holocene climate variability and processes during cold-water coral mound growth and development: A case study from Stjernsund, northern Norway

· BoD – Books on Demand
电子书
248

关于此电子书

Cold-water corals occur worldwide from high latitudes to tropical areas, in various settings from the deep-sea to shallow marine environments near the coast. The topic of this thesis is the establishment and extension of knowledge about environmental conditions controlling cold-water coral (CWC) mound development. From literature it is known that glacial-interglacial cycles drive development and geographic distribution of CWC mounds on a large scale. On the other hand, knowledge about the influence of small scale climatic and oceanographic changes during the Holocene is scarce. Thus, this thesis focuses on the investigation of the limited Holocene climatic and oceanographic changes and their effect on the process of mound genesis. For this purpose, a Holocene CWC mound setting in a sound in the Altafjord in northern Norway (70°N) -- the Stjernsund -- was chosen and the local benthic ecosystem was extensively analysed. Von den sub-arktischen hohen Breiten bis in warme tropische Zonen besiedeln Kaltwasserkorallen unseren Planeten. Sie haben sich verschiedenste Lebensräume erschlossen --- Von der Tiefsee bis zu marinen Flachwassergebieten an der Küste kann ihr Vorkommen beobachtet werden. Sie bilden faszinierende Ökosysteme die erst in den letzten Jahrzehnten intensiver erforscht wurden. Diese Arbeit widmet sich der tieferen Erforschung dieser Lebensräume. Im Fokus stehen dabei Umweltbedingungen, die die Entwicklung der Kaltwasserkorallenvorkommen kontrollieren. Umfangreiche frühere Untersuchungen haben bereits gezeigt, dass ihr Wachstum, als auch ihre geographische Verbreitung im Wesentlichen von Glazial-Interglazial-Zyklen gesteuert werden. Die kurzzeitlichen klimatischen und ozeanographischen Steuerungsfaktoren sind im Vergleich dazu jedoch nahezu unbekannt. Daher konzentriert sich diese Arbeit auf die Erforschung von kurzeitigen klimatischen und ozeanographischen Veränderungen, die insbesondere im Holozän zu beobachten sind, sowie deren mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung von Kaltwasserkorallen Mounds. Hierzu wurde der holozäne Kaltwasserkorallen Mound im Stjernsund, ein Sund im Altafjord in Nordnorwegen (70°N) ausgewählt und dessen benthisches Ökosystem umfassend analysiert.

作者简介

Nina Forster, geboren in Karlsruhe, hat Geologie-Paläontologie an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen studiert. Während Ihrer Promotion war die Autorin im Bereich Meeres- und Klimaforschung beschäftigt. In Ihrer Doktorarbeit rekonstruierte Sie holozäne Klimavariabilität und Prozesse während des Wachstums und der Entwicklung eines Kaltwasser-Korallen-Mounds an Hand von benthischen Foraminiferen.

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。