Berlin Im Olympischen Rausch: Die Organisation Der Olympischen Spiele 1936

·
· Diplomica Verlag
E-book
232
Páginas
Qualificado

Sobre este e-book

Die Sonne war bereits hinter dem Horizont verschwunden, als sich am 16. August 1936 die Abschlussfeier der XI. Olympischen Spiele im Berliner Olympia-Stadion dem Ende neigte. Auf den R ngen des Stadions erhoben sich 100.000 Menschen um Hand in Hand das 100 Jahre alte deutsche Volkslied Spiele sind aus" zu singen. Zur selben Zeit wurden die Fahnen aller teilnehmenden Nationen langsam von den Masten eingeholt. Als aus dem weiten Rund eine Stimme erschallte: "Achtung! Hol nieder Flagge!," und die olympische Hymne erklang, sank auch die olympische Flagge langsam gen Erdboden. Kanonenschl ge grollten zum Abschied aus der Ferne und die dumpfen Schl ge der olympischen Glocke hallten vom Glockenturm her ber ins Stadion. Den Erfolg dieses gro en Ereignisses hatte Berlin den vielen tausend helfenden H nden zu verdanken, die Tag und Nacht darum bem ht waren, die XI. Olympischen Spiele zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Die sportlichen Wettk mpfe 1936 in Berlin galten lange als die pomp sesten Spiele der Neuzeit. Um diese in ihrer ruhmreichen Form gelingen zu lassen, galt es jedoch im Vorfeld zahlreiche H rden zu berwinden und viele wichtige Aufgaben zu bew ltigen.

Sobre o autor

Karin Stöckel geb. 12.April 1976 in Frankfurt am Main, Diplomsportwissenschaftlerin, Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Abschluss 2003 als Diplomsportwissenschaftlerin. Derzeit tätig als Managerin eines Corporate Healthcenters in Frankfurt am Main.

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.